Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen by Marion Schauder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Schauder ISBN: 9783656733546
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Schauder
ISBN: 9783656733546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Implementierungskonzeptes aufzuzeigen, wie eine Balanced Scorecard in Unternehmen eingeführt werden kann. In dieser Arbeit kann natürlich nicht für jedes Unternehmen eine optimale Lösung aufgeführt werden, da die Balanced Scorecard individuell an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens angepasst und implementiert werden muss. Die Arbeit zeigt auf, welche organisatorischen Schritte und Aufgaben durchzuführen sind, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Aus dem Inhalt: Phase 1: Den organisatorischen Rahmen für die Implementierung schaffen, Phase 2: Die strategische Basis festlegen, Phase 3: Entwicklung der Balanced Scorecard, Phase 4: Den Roll-out managen, Phase 5: Die Balanced Scorecard in vorhandene Systeme integrieren, Einführungs- und Umsetzungsprobleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand eines Implementierungskonzeptes aufzuzeigen, wie eine Balanced Scorecard in Unternehmen eingeführt werden kann. In dieser Arbeit kann natürlich nicht für jedes Unternehmen eine optimale Lösung aufgeführt werden, da die Balanced Scorecard individuell an die Anforderungen und Ziele des Unternehmens angepasst und implementiert werden muss. Die Arbeit zeigt auf, welche organisatorischen Schritte und Aufgaben durchzuführen sind, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen. Aus dem Inhalt: Phase 1: Den organisatorischen Rahmen für die Implementierung schaffen, Phase 2: Die strategische Basis festlegen, Phase 3: Entwicklung der Balanced Scorecard, Phase 4: Den Roll-out managen, Phase 5: Die Balanced Scorecard in vorhandene Systeme integrieren, Einführungs- und Umsetzungsprobleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einführung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einer Pflegeeinrichtung aus Sicht der Leitung by Marion Schauder
Cover of the book Avatare - Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz virtueller Berater by Marion Schauder
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Marion Schauder
Cover of the book Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum by Marion Schauder
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Marion Schauder
Cover of the book Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446 by Marion Schauder
Cover of the book Motive für jugendliches Wagnisinteresse - Risiko- und Erlebnissport bei Jugendlichen by Marion Schauder
Cover of the book Europäische Mittelmeerpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Chancen und Risiken der Institutionalisierung by Marion Schauder
Cover of the book Die Entdeckung der Chladnischen Klangfiguren. Ursprünge und Weiterentwicklung im historischen Kontext by Marion Schauder
Cover of the book Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge by Marion Schauder
Cover of the book Soziale Konstruktion von Differenz durch exklusive Schriftsprache by Marion Schauder
Cover of the book Identität und Religion - Aspekte eines Zusammenspiels am Beispiel des Sozialisationsprozesses by Marion Schauder
Cover of the book Vermögensmanagement von Stiftungen in Deutschland by Marion Schauder
Cover of the book Cockney. Its Characteristics and Its Influence on Present-Day English by Marion Schauder
Cover of the book Die technisch-taktische Anforderungen an den Kreisläufer und dessen Zusammenspiel mit einem Rückraumspieler im Sportspiel Handball by Marion Schauder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy