Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Bedeutung der deutschen Ernährungspolitik für die Beschleunigung des Mordes an den Juden 1942 by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783640096848
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783640096848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: NS-Wirtschafts- und Sozialpolitik - Kanonen statt Butter , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Spätsommer 1942 rechnete man mit Versorgungsengpässen. Göring verlangte daraufhin eine Untersuchung der Lage in Holland, Belgien, Polen und Frankreich und ordnete in diesen Gebieten massive Kürzungen an, um die Mängel auszubügeln. Hitler äußerte sich 1942 verärgert, da Deutschland immer noch keine nationalen Getreidereserven habe. Ziel sollte es also bleiben, dass andere Völker dieses Defizit ausgleichen müssten. Göring zeigte sich 1942 beunruhigt, wie lange der Krieg wohl noch dauern würde. Nach einem Treffen mit Hitler stand fest, dass die besetzten Gebiete zugunsten des Reiches noch stärker zu belasten seien (Lebensmittelabgaben und -kürzungen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: NS-Wirtschafts- und Sozialpolitik - Kanonen statt Butter , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Spätsommer 1942 rechnete man mit Versorgungsengpässen. Göring verlangte daraufhin eine Untersuchung der Lage in Holland, Belgien, Polen und Frankreich und ordnete in diesen Gebieten massive Kürzungen an, um die Mängel auszubügeln. Hitler äußerte sich 1942 verärgert, da Deutschland immer noch keine nationalen Getreidereserven habe. Ziel sollte es also bleiben, dass andere Völker dieses Defizit ausgleichen müssten. Göring zeigte sich 1942 beunruhigt, wie lange der Krieg wohl noch dauern würde. Nach einem Treffen mit Hitler stand fest, dass die besetzten Gebiete zugunsten des Reiches noch stärker zu belasten seien (Lebensmittelabgaben und -kürzungen).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Standardisierte Notrufabfrage. Telefongestützte Hilfeleistung zur Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst by Daniel Fischer
Cover of the book Interkulturelles Training - Ziele, Inhalte, Trends by Daniel Fischer
Cover of the book Die Darstellung von Afroamerikanern in der US-amerikanischen Medienlandschaft by Daniel Fischer
Cover of the book Wirtschaftlichkeits- und Umweltproblematik einer KWKK-Anlage mit einem erneuerbaren Brennstoff by Daniel Fischer
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Daniel Fischer
Cover of the book Automatic irrigation control system by Daniel Fischer
Cover of the book Die Rolle der Prätorianer beim Sturz Neros unter besonderer Berücksichtigung der Präfekten Gaius Nymphidius Sabinis und Gaius Ofonius Tigellinus by Daniel Fischer
Cover of the book Urheberrecht in der Musik- und Filmindustrie by Daniel Fischer
Cover of the book Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Incentive-Programmes zur Steuerung und Motivation des Bankvertriebs und anschließender Transfer auf diverse Motivationstheorien by Daniel Fischer
Cover of the book Heilpädagogische Arbeit mit einer Kleingruppe im Regelkindergarten by Daniel Fischer
Cover of the book Wirtschaftskraft Tourismus by Daniel Fischer
Cover of the book Die Bedeutung der Synode von Sutri 1046 für die Kirchenreform by Daniel Fischer
Cover of the book Grundlagen der Governance-Analyse by Daniel Fischer
Cover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by Daniel Fischer
Cover of the book Besser gesund! Ein kleines Nachschlagewerk über Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Hilfe zur Selbsthilfe für den praktischen Einsatz im Alltag by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy