Die Bildungsexpansion

Inwieweit hat sie dazu beigetragen die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Bildungsexpansion by Leonie Hillebrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonie Hillebrand ISBN: 9783656281368
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonie Hillebrand
ISBN: 9783656281368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Technische Universität Dortmund (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher hieß es: Wer fleißig ist, kann es ganz nach oben schaffen. Doch kann man diesem Gedanken noch Glauben schenken? Zahlreiche neue Studien weisen heute auf die soziale Ungleichheit in Deutschland, vor allem im Bildungssystem, hin. Somit hätte eines der wichtigsten politischen Ziele der Nachkriegszeit ihre Wirkung verfehlt. Die Bildungsexpansion sollte helfen, die Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen, um so die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern. 'Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.' (Di Fabio 2007, 15). So steht es im Grundgesetz. Doch trifft diese Aussage in der heutigen Zeit auf auf das Bildungssystem und die Arbeitsmarktsituation zu? In dieser Arbeit werde ich die Forschungsfrage behandeln, ob und inwieweit die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre dazu beigetragen hat, die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Technische Universität Dortmund (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Früher hieß es: Wer fleißig ist, kann es ganz nach oben schaffen. Doch kann man diesem Gedanken noch Glauben schenken? Zahlreiche neue Studien weisen heute auf die soziale Ungleichheit in Deutschland, vor allem im Bildungssystem, hin. Somit hätte eines der wichtigsten politischen Ziele der Nachkriegszeit ihre Wirkung verfehlt. Die Bildungsexpansion sollte helfen, die Chancengleichheit im Bildungssystem herzustellen, um so die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern. 'Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.' (Di Fabio 2007, 15). So steht es im Grundgesetz. Doch trifft diese Aussage in der heutigen Zeit auf auf das Bildungssystem und die Arbeitsmarktsituation zu? In dieser Arbeit werde ich die Forschungsfrage behandeln, ob und inwieweit die Bildungsexpansion der 60er und 70er Jahre dazu beigetragen hat, die soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hannah Arendt - Politik und Macht by Leonie Hillebrand
Cover of the book Die materiellen Eingreifkriterien im europäischen und im US-amerikanischen Kartellrecht mit dem Schwerpunkt der Fusionskontrolle by Leonie Hillebrand
Cover of the book Generationengerechtigkeit im Sozialstaat Deutschland by Leonie Hillebrand
Cover of the book Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen by Leonie Hillebrand
Cover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by Leonie Hillebrand
Cover of the book Edward Burnett Tylor: Evolutionismus - Animismus by Leonie Hillebrand
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Leonie Hillebrand
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Der Besuch der alten Dame' von Friedrich Dürrenmatt by Leonie Hillebrand
Cover of the book Tourismus als Chance nachhaltiger Regionalentwicklung im ecuadorianischen Amazonasgebiet by Leonie Hillebrand
Cover of the book Vorzüge und Probleme einer polyvalenten Lehrerausbildung by Leonie Hillebrand
Cover of the book Migration gegen Fachkräftemangel by Leonie Hillebrand
Cover of the book Staufisch-kapetingische Allianz: Die außenpolitischen Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zu Frankreich by Leonie Hillebrand
Cover of the book High Commitment HRM organizations - a case study by Leonie Hillebrand
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Leonie Hillebrand
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Leonie Hillebrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy