Die Bleibenden

Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Die Bleibenden by Christian Jakob, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Jakob ISBN: 9783862843220
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christian Jakob
ISBN: 9783862843220
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses Buch erzählt erstmals die Geschichte der Flüchtlingsbewegungen und Flüchtlingsproteste, die seit Anfang der 1990er Jahre die Asylpolitik in Deutschland begleiteten. Die Willkommenskultur, von der heute oft die Rede ist, ist nicht von selbst und plötzlich entstanden, sondern das Ergebnis eines langen Kampfes um Anerkennung und Menschenwürde, den viele Flüchtlinge aktiv ausgefochten haben. Christian Jakob zeigt: Die Modernisierung der deutschen Gesellschaft ist zu großen Teilen das Werk der Migranten und Flüchtlinge selbst. Und sie ist, trotz aller aktuellen Debatten und Konflikte, nicht mehr zurückzudrehen. Zugleich bewertet der langjährige Beobachter der Flüchtlingspolitik die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Asylarchitektur und beschreibt, wie eine moderne und offene Asyl- und Migrationspolitik in Deutschland aussehen könnte, die die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erzählt erstmals die Geschichte der Flüchtlingsbewegungen und Flüchtlingsproteste, die seit Anfang der 1990er Jahre die Asylpolitik in Deutschland begleiteten. Die Willkommenskultur, von der heute oft die Rede ist, ist nicht von selbst und plötzlich entstanden, sondern das Ergebnis eines langen Kampfes um Anerkennung und Menschenwürde, den viele Flüchtlinge aktiv ausgefochten haben. Christian Jakob zeigt: Die Modernisierung der deutschen Gesellschaft ist zu großen Teilen das Werk der Migranten und Flüchtlinge selbst. Und sie ist, trotz aller aktuellen Debatten und Konflikte, nicht mehr zurückzudrehen. Zugleich bewertet der langjährige Beobachter der Flüchtlingspolitik die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Asylarchitektur und beschreibt, wie eine moderne und offene Asyl- und Migrationspolitik in Deutschland aussehen könnte, die die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Reichsbürger by Christian Jakob
Cover of the book Abschied vom Mythos by Christian Jakob
Cover of the book Das Ende des Imperiums by Christian Jakob
Cover of the book Oktoberfest - Das Attentat by Christian Jakob
Cover of the book Kanada by Christian Jakob
Cover of the book Reden. Reden? Reden! by Christian Jakob
Cover of the book Lachen gegen die Ohnmacht by Christian Jakob
Cover of the book Passen Kinder in mein Leben? by Christian Jakob
Cover of the book Urangeheimnisse by Christian Jakob
Cover of the book Der vergessene Völkermord by Christian Jakob
Cover of the book Vatersuche by Christian Jakob
Cover of the book Unabhängigkeit! by Christian Jakob
Cover of the book Vertraute Fremdheit by Christian Jakob
Cover of the book Arme Roma, böse Zigeuner by Christian Jakob
Cover of the book Diktatoren als Türsteher Europas by Christian Jakob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy