Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion by Malte Sachsse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Sachsse ISBN: 9783640408092
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Sachsse
ISBN: 9783640408092
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Deutsche Kolonialpläne zwischen 1840 und 1884, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es schon früher schwärmerische Pläne zu Siedlungsgründungen in fernen Ländern gab, ist der versuchte Erwerb der Chatham-Inseln durch den Hamburger Syndikus Karl Sieveking 1841/42 bereits von einer anderen Qualität als die Kolonialpläne voriger Jahrhunderte. Er ereignet sich im Kontext jener besonderen politischen Situation im Deutschland des Vormärz und spiegelt somit geistige Strömungen seiner Zeit, wie die des Liberalismus und des Nationalismus. Dabei liefert er eine Momentaufnahme zum Stand der Kolonialdiskussion in Hamburg wie im Deutschen Bund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Deutsche Kolonialpläne zwischen 1840 und 1884, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es schon früher schwärmerische Pläne zu Siedlungsgründungen in fernen Ländern gab, ist der versuchte Erwerb der Chatham-Inseln durch den Hamburger Syndikus Karl Sieveking 1841/42 bereits von einer anderen Qualität als die Kolonialpläne voriger Jahrhunderte. Er ereignet sich im Kontext jener besonderen politischen Situation im Deutschland des Vormärz und spiegelt somit geistige Strömungen seiner Zeit, wie die des Liberalismus und des Nationalismus. Dabei liefert er eine Momentaufnahme zum Stand der Kolonialdiskussion in Hamburg wie im Deutschen Bund.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Beziehung Jesu zu Frauen seiner Zeit by Malte Sachsse
Cover of the book Das Geschlechterverhältnis in der Volksrepublik China und das Problem der fehlenden Mädchen by Malte Sachsse
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Malte Sachsse
Cover of the book Warum ist die Arbeitslosigkeit in Europa so unterschiedlich? by Malte Sachsse
Cover of the book Der Skeptizismus und seine Bedeutung by Malte Sachsse
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Malte Sachsse
Cover of the book Kommunikation und Konfliktbewältigung in der Schule by Malte Sachsse
Cover of the book Häusliche sexuelle Gewalt gegen Kinder. Ursachen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten by Malte Sachsse
Cover of the book 'Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!' by Malte Sachsse
Cover of the book Internationale (Arbeits-) Migration - Analyse der Möglichkeiten staatlicher Steuerung auf den Philippinen und in Spanien by Malte Sachsse
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Malte Sachsse
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei der Prüfungstheorie im deutschsprachigen Raum by Malte Sachsse
Cover of the book Der Einfluss von Externalitäten auf den Erfolg von Issue Linkage bei der Bildung internationaler Umweltabkommen by Malte Sachsse
Cover of the book Genderspezifische Leistungsunterschiede in der Schule by Malte Sachsse
Cover of the book Untersuchungen zur externen Sprachgeschichte und gegenwärtigen Situation des Spanischen und Englischen in Gibraltar by Malte Sachsse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy