Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 19011918

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Biography & Memoir, Nonfiction, History
Cover of the book Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 19011918 by Thomas Sirges, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Sirges ISBN: 9783631730720
Publisher: Peter Lang Publication: October 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Sirges
ISBN: 9783631730720
Publisher: Peter Lang
Publication: October 18, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Friedensnobelpreis ist weltweit der renommierteste Friedenspreis. Bislang hat sich die Forschung auf die Preisträger konzentriert und den Konkurrenten nur bei strittigen Entscheidungen größere Beachtung geschenkt. Neben den Konkurrenten verzeichnen die Bewerberlisten eine beachtliche Zahl von Außenseitern, deren Wirken kaum vermuten lässt, dass sie einmal für den Friedensnobelpreis nominiert waren. Beide Gruppen – Konkurrenten und Außenseiter – müssen als ein bislang unerforschter Teil der Geschichte des Friedensnobelpreises gelten. Das Buch stellt die deutschen Kandidaten von 1901 bis 1918 vor, beleuchtet die Hintergründe und Begleitumstände ihrer Kandidatur und sucht nach einer Antwort auf die Frage, warum kein Deutscher im Kaiserreich mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Friedensnobelpreis ist weltweit der renommierteste Friedenspreis. Bislang hat sich die Forschung auf die Preisträger konzentriert und den Konkurrenten nur bei strittigen Entscheidungen größere Beachtung geschenkt. Neben den Konkurrenten verzeichnen die Bewerberlisten eine beachtliche Zahl von Außenseitern, deren Wirken kaum vermuten lässt, dass sie einmal für den Friedensnobelpreis nominiert waren. Beide Gruppen – Konkurrenten und Außenseiter – müssen als ein bislang unerforschter Teil der Geschichte des Friedensnobelpreises gelten. Das Buch stellt die deutschen Kandidaten von 1901 bis 1918 vor, beleuchtet die Hintergründe und Begleitumstände ihrer Kandidatur und sucht nach einer Antwort auf die Frage, warum kein Deutscher im Kaiserreich mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mediation im Arbeitsrecht by Thomas Sirges
Cover of the book Language Contact Around the Globe by Thomas Sirges
Cover of the book Die Dreiecksbeziehung der Arbeitnehmerueberlassung im Betriebsuebergang des Entleiherbetriebs by Thomas Sirges
Cover of the book Various Faces of Animal Metaphor in English and Polish by Thomas Sirges
Cover of the book 1926 Die Geburt der Bioethik in Halle (Saale) durch den protestantischen Theologen Fritz Jahr (18951953) by Thomas Sirges
Cover of the book Erzaehlen Identitaet Erinnerung by Thomas Sirges
Cover of the book Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit als Folge der regelwidrigen Beeinflussung geltender Allokationskriterien im Bereich der Organzuteilung by Thomas Sirges
Cover of the book «Schools of Tomorrow,» Schools of Today by Thomas Sirges
Cover of the book Desarrollo de la competencia sociolingueística por aprendices de español en un contexto de inmersión en el extranjero by Thomas Sirges
Cover of the book The Language of Polish Modernism by Thomas Sirges
Cover of the book Lost in the Eurofog: The Textual Fit of Translated Law by Thomas Sirges
Cover of the book Science Education and Pedagogy in South Africa by Thomas Sirges
Cover of the book A Survey of Scientific Communication Theory by Thomas Sirges
Cover of the book Naturally Hypernatural III: Hypernatural Landscapes in the Anthropocene by Thomas Sirges
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Thomas Sirges
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy