Die Deutschlandpolitik Großbritanniens bis 1925

Nonfiction, History, Germany
Cover of the books Die Deutschlandpolitik Großbritanniens bis 1925 not available yet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Huber ISBN: 9783638066068
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Huber
ISBN: 9783638066068
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Die auswärtigen Beziehungen des demokratischen Deutschlands, Weimarer Republik - Bundesrepublik Deutschland, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands in Compiegne am 11. November 1918 endete der erste Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent. Mit geschätzten 10 Millionen Toten (u.a. Großbritannien: 723000) und über 20 Millionen Verwundeten (GB: u.a.1700000) die bis dato 'fundamentalste Katastrophe des 20. Jahrhunderts' . Nach vierjährigem Kampf unterlagen die Achsenmächte, an ihrer Spitze das einer imperialen Machtpolitik folgende Deutsche Reich der europäischen Entente unter Großbritannien und Frankreich in einem brutal geführten Krieg, der schon mit dem Eingreifen der USA 1917 entschieden war. Mit den Friedensverträgen von Versailles, die den Krieg offiziell beendeten, setzt diese Arbeit, die besonders die britische Außenpolitik gegenüber Deutschland betrachten soll, ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Die auswärtigen Beziehungen des demokratischen Deutschlands, Weimarer Republik - Bundesrepublik Deutschland, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands in Compiegne am 11. November 1918 endete der erste Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent. Mit geschätzten 10 Millionen Toten (u.a. Großbritannien: 723000) und über 20 Millionen Verwundeten (GB: u.a.1700000) die bis dato 'fundamentalste Katastrophe des 20. Jahrhunderts' . Nach vierjährigem Kampf unterlagen die Achsenmächte, an ihrer Spitze das einer imperialen Machtpolitik folgende Deutsche Reich der europäischen Entente unter Großbritannien und Frankreich in einem brutal geführten Krieg, der schon mit dem Eingreifen der USA 1917 entschieden war. Mit den Friedensverträgen von Versailles, die den Krieg offiziell beendeten, setzt diese Arbeit, die besonders die britische Außenpolitik gegenüber Deutschland betrachten soll, ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Christoph Huber
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Christoph Huber
Cover of the book Kontrastintervall und Delay: Welchen Einfluss haben sie auf die Erinnerung an und die Einstellung zu Produktnamen? by Christoph Huber
Cover of the book Dialektik der Säkularisierung - Über Vernunft und Religion: Jürgen Habermas / Joseph Ratzinger by Christoph Huber
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Christoph Huber
Cover of the book Gesellschaft im Wandel - Die Entwicklung der germanischen Gesellschaftsstruktur in der Zeit der Völkerwanderung und die Frage nach einer germanischen Identität by Christoph Huber
Cover of the book How negative feedback supports personal success by Christoph Huber
Cover of the book Christian Weise: Vorrede zur Liebes-Alliance; Curieuser Körbel-Macher. Die moralische Botschaft des Körbel-Machers by Christoph Huber
Cover of the book Angstfragebögen in Bezug auf Schulangst by Christoph Huber
Cover of the book Konsumverhalten bei Jugendlichen by Christoph Huber
Cover of the book A Historical Analysis of Ethnic Conflict in Nigeria by Christoph Huber
Cover of the book Do We Really Need Pen & Paper Anymore? Video Feedback Considered Within The Writing Process by Christoph Huber
Cover of the book Die Rechtsgrundlagen eines Events by Christoph Huber
Cover of the book Daniel Defoe's 'Robinson Crusoe' and J.M. Coetzee's 'Foe': Characters in Comparison by Christoph Huber
Cover of the book Was ist eine gute Schule? by Christoph Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy