Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by Alex Ovsienko, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Ovsienko ISBN: 9783668161504
Publisher: Studylab Publication: March 15, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Alex Ovsienko
ISBN: 9783668161504
Publisher: Studylab
Publication: March 15, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Ehe in den Schriften des Neuen Testaments und im Koran und beleuchtet die Einstellung der beiden Glaubenstexte zu den Themen Ehebruch, Ehescheidung und zur Rolle der Geschlechter. Das Buch beantwortet die Frage, ob die Ehe in den Schriften des Neuen Testaments abgewertet oder aufgewertet wird. Das Ergebnis wird mit der Einstellung des Korans zur Ehe verglichen: Welche Unterschiede gibt es dabei und welche Differenzen herrschen hier vor? Aus dem Inhalt: Ehebruch, die Ehescheidung und Ehelosigkeit in der jüdischen und griechisch-römischen Antike; Der Ehebruch in den Evangelien; Ehescheidung und Ehelosigkeit im Neuen Testament und im Koran; Die Rolle von Mann und Frau in der islamischen Ehe; Die verschiedenen Arten der Ehe im Koran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Ehe in den Schriften des Neuen Testaments und im Koran und beleuchtet die Einstellung der beiden Glaubenstexte zu den Themen Ehebruch, Ehescheidung und zur Rolle der Geschlechter. Das Buch beantwortet die Frage, ob die Ehe in den Schriften des Neuen Testaments abgewertet oder aufgewertet wird. Das Ergebnis wird mit der Einstellung des Korans zur Ehe verglichen: Welche Unterschiede gibt es dabei und welche Differenzen herrschen hier vor? Aus dem Inhalt: Ehebruch, die Ehescheidung und Ehelosigkeit in der jüdischen und griechisch-römischen Antike; Der Ehebruch in den Evangelien; Ehescheidung und Ehelosigkeit im Neuen Testament und im Koran; Die Rolle von Mann und Frau in der islamischen Ehe; Die verschiedenen Arten der Ehe im Koran.

More books from Studylab

Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Alex Ovsienko
Cover of the book Smart Factory and Industry 4.0. The Current State of Application Technologies by Alex Ovsienko
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling by Alex Ovsienko
Cover of the book Abkommensberechtigung von Personengesellschaften by Alex Ovsienko
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Alex Ovsienko
Cover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by Alex Ovsienko
Cover of the book Der Islam in Europa by Alex Ovsienko
Cover of the book Der soziale Status des (Nutz-)Tieres. Die Rolle des Tieres aus ökologischer, soziologischer, ethischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht by Alex Ovsienko
Cover of the book Veränderungen des Suchmaschinenmarketings im Kontext der mobilen Entwicklung by Alex Ovsienko
Cover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by Alex Ovsienko
Cover of the book Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei by Alex Ovsienko
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Alex Ovsienko
Cover of the book Can an App change the world? Persuasive Affordance Design in 'Mindful Meerkats' by Alex Ovsienko
Cover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by Alex Ovsienko
Cover of the book Burnout und Depressionen. Eine systematische Analyse von Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zusammenhängen im Arbeitskontext by Alex Ovsienko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy