Die Emanzipation des Mannes

Werden 'Ernährer' zu 'Hausmännern'?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Emanzipation des Mannes by Bettina Engster, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Engster ISBN: 9783640592814
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Bettina Engster
ISBN: 9783640592814
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 14, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Haushalt, Hausarbeit und Haushaltstechnisierung im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll nicht darauf eingegangen werden, was sich in den letzen dreißig Jahren noch immer nicht verändert hat, dies kann immer wieder in Berichten nachgelesen werden, in denen über die Nachteile der Frauen im Berufsleben und im Alltag gesprochen werden . Die Frauenbewegung hat viel erreicht, doch einige Ziele wie z.B. gleicher Lohn für die gleiche Arbeit, gleichberechtigte Berufschancen, mehr Frauen in Führungspositionen, sind noch nicht erreicht, bis dahin müssen noch einige Veränderungen geschehen. Hierbei werden immer auch die Männer und ihre Rollen beeinflusst werden. Eine Veränderung nur auf einer Seite ist nicht möglich, da es sonst keine Veränderung gäbe. Die Grundpfeiler sind gelegt, jetzt muss das Fundament fest werden und Stein für Stein aufgebaut werden. In den folgenden Kapiteln soll es vielmehr einmal darum gehen, welche Veränderungen es gegeben hat, z.B. auf dem Arbeitsmarkt, auf der Beziehungsebene, bei der Arbeitsteilung sowohl im häuslichen als auch im wirtschaftlichen Bereich. Und es sollen Trends präsentiert werden, die in Zukunft dazu führen könnten, dass der Prozess der männlichen Emanzipation schneller als bisher vorangeht. Hierzu sind jedoch Hilfestellungen und Unterstützung der Politik und Gesellschaft notwendig. Diese Unterstützung gab und gibt man den Frauen, es ist jedoch an der Zeit auch den Männer bei Ihrer neuen Identitätssuche beratende und helfende Mittel zur Verfügung zu stellen. Die größte Veränderung muss in den Köpfen von Männern und Frauen stattfinden. Auch und gerade Frauen müssen sich hierauf einstellen: So wie man den Männern noch vor ein paar Jahren vorwerfen konnte, dass sie sich zuwenig für die Gleichberechtigung der Frau einsetzten und engagierten, so ist umgekehrt von weiblicher Unterstützung bei der Veränderung des männlichen Rollenbildes kaum auszugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Haushalt, Hausarbeit und Haushaltstechnisierung im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll nicht darauf eingegangen werden, was sich in den letzen dreißig Jahren noch immer nicht verändert hat, dies kann immer wieder in Berichten nachgelesen werden, in denen über die Nachteile der Frauen im Berufsleben und im Alltag gesprochen werden . Die Frauenbewegung hat viel erreicht, doch einige Ziele wie z.B. gleicher Lohn für die gleiche Arbeit, gleichberechtigte Berufschancen, mehr Frauen in Führungspositionen, sind noch nicht erreicht, bis dahin müssen noch einige Veränderungen geschehen. Hierbei werden immer auch die Männer und ihre Rollen beeinflusst werden. Eine Veränderung nur auf einer Seite ist nicht möglich, da es sonst keine Veränderung gäbe. Die Grundpfeiler sind gelegt, jetzt muss das Fundament fest werden und Stein für Stein aufgebaut werden. In den folgenden Kapiteln soll es vielmehr einmal darum gehen, welche Veränderungen es gegeben hat, z.B. auf dem Arbeitsmarkt, auf der Beziehungsebene, bei der Arbeitsteilung sowohl im häuslichen als auch im wirtschaftlichen Bereich. Und es sollen Trends präsentiert werden, die in Zukunft dazu führen könnten, dass der Prozess der männlichen Emanzipation schneller als bisher vorangeht. Hierzu sind jedoch Hilfestellungen und Unterstützung der Politik und Gesellschaft notwendig. Diese Unterstützung gab und gibt man den Frauen, es ist jedoch an der Zeit auch den Männer bei Ihrer neuen Identitätssuche beratende und helfende Mittel zur Verfügung zu stellen. Die größte Veränderung muss in den Köpfen von Männern und Frauen stattfinden. Auch und gerade Frauen müssen sich hierauf einstellen: So wie man den Männern noch vor ein paar Jahren vorwerfen konnte, dass sie sich zuwenig für die Gleichberechtigung der Frau einsetzten und engagierten, so ist umgekehrt von weiblicher Unterstützung bei der Veränderung des männlichen Rollenbildes kaum auszugehen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book British and American Idioms by Bettina Engster
Cover of the book Portugal or France in Africa? - Case Studies on Angola and Algeria by Bettina Engster
Cover of the book The European Central Bank and European economies in global context by Bettina Engster
Cover of the book Question Types and Functions by Bettina Engster
Cover of the book The influence of politics on the development of newspapers between 1660 and 1855, at the example of 'The Times' by Bettina Engster
Cover of the book L'Esprit essentiel by Bettina Engster
Cover of the book Moralia Coniugalia - Étude sur l'impossible sacralité du mariage à l'époque de la raison by Bettina Engster
Cover of the book Application of Watzlawick's axioms to conversation by Bettina Engster
Cover of the book The drummer called John Thomas - A report from a prison in The Gambia, West Africa by Bettina Engster
Cover of the book Regulatory Procedures of Outbound Transactions by Chinese Investors by Bettina Engster
Cover of the book Persistence of Authoritarianism in the Middle East and North Africa by Bettina Engster
Cover of the book Hard to See, the Dark Side Is by Bettina Engster
Cover of the book Objective narrative, irony and sympathy in Flaubert's 'Un Coeur simple' by Bettina Engster
Cover of the book Community Based Adaptation to Climate Change: A Case Study of Bangladesh by Bettina Engster
Cover of the book Concepts of Time in Virginia Woolf by Bettina Engster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy