Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten

1500-1918

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten by Robert Schneider, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schneider ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Robert Schneider
ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Gated Communities in the USA by Robert Schneider
Cover of the book Indian English as an ESL-variety: common core and interference by Robert Schneider
Cover of the book Nathaniel Hawthorne's 'Legends of the Province House' in relation to historical documents by Robert Schneider
Cover of the book France on Screen: Intercultural Stereotypes in American Romantic Comedies (Forget Paris, French Kiss & EuroTrip) by Robert Schneider
Cover of the book The unity effect in Edgar Allan Poe's 'The Fall of the House of Usher' by Robert Schneider
Cover of the book Sustainability in Civil Engineering by Robert Schneider
Cover of the book The Significance of a Small War by Robert Schneider
Cover of the book Is a pan-Islamic foreign policy possible? What are the possible obstacles and what might facilitate its emergence? by Robert Schneider
Cover of the book The Need for a Revival of Third Worldism and the Continued Relevance of the Concept of the Third World by Robert Schneider
Cover of the book Welcomed or Rejected? The situation of Turks in Germany by Robert Schneider
Cover of the book The core leadership competencies by Robert Schneider
Cover of the book An Introduction to Mass Surveillance and International Law by Robert Schneider
Cover of the book The Emergence of the Race Issue in W.E.B. Du Bois' Life by Robert Schneider
Cover of the book Male Rape in South African Prisons by Robert Schneider
Cover of the book Studies in Semitic Syntax by Robert Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy