Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen by Jürgen Möcke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Möcke ISBN: 9783656342632
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Möcke
ISBN: 9783656342632
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte (gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Forschungsstelle für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der moderne Staat selbst bleibt auf die Anerkennung seiner Bürger angewiesen. Es ist daher Aufgabe des Staates, die religiösen Überzeugungen seiner Bürger seinerseits anzuerkennen und zu schützen.' Die vorliegende Arbeit behandelt das Verhältnis zwischen Staat und Kirche, dabei beleuchtet sie das Staatskirchenrecht Europas und seine Entwicklung insbesondere im Hinblick auf die Entstehung der Europäischen Union. Dieser Dialog spiegelt sich in vielfachen Verträgen und Konkordaten zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Kirchen wieder. Die hieraus resultierenden Probleme und Lösungsansätze werden daher ebenso thematisiert wie die staatskirchenrechtlichen Systeme der Europäischen Union.

Jürgen Möcke ist ausgebildeter Konzert- u. Opernsänger und Schauspieler. Nach dem Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium führten ihn seine Gesangs- und Schauspielstudien nach Basel, Zürich und Berlin. Er ist in zahlreichen Konzert- und Opernproduktionen aufgetreten und international freischaffend tätig. Daneben wirkt er seit rund 25 Jahren erfolgreich als Gesangs-, Stimmbildungs- und Schauspiellehrer. Zur Förderung junger Gesangstalente hat er u. a. auch als "Vocal-Coach" bei Casting-Formaten mit der Sendeanstalt RTL vor und hinter der Kamera zusammengearbeitet. Jürgen Möcke hat außerdem Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. studiert, ergänzend in Friedrichshafen Wirtschaftsrecht an der Diploma Hochschule Nordhessen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW) hat er seit 2013 einen Lehrauftrag für Zivilrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte (gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Forschungsstelle für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der moderne Staat selbst bleibt auf die Anerkennung seiner Bürger angewiesen. Es ist daher Aufgabe des Staates, die religiösen Überzeugungen seiner Bürger seinerseits anzuerkennen und zu schützen.' Die vorliegende Arbeit behandelt das Verhältnis zwischen Staat und Kirche, dabei beleuchtet sie das Staatskirchenrecht Europas und seine Entwicklung insbesondere im Hinblick auf die Entstehung der Europäischen Union. Dieser Dialog spiegelt sich in vielfachen Verträgen und Konkordaten zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Kirchen wieder. Die hieraus resultierenden Probleme und Lösungsansätze werden daher ebenso thematisiert wie die staatskirchenrechtlichen Systeme der Europäischen Union.

Jürgen Möcke ist ausgebildeter Konzert- u. Opernsänger und Schauspieler. Nach dem Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium führten ihn seine Gesangs- und Schauspielstudien nach Basel, Zürich und Berlin. Er ist in zahlreichen Konzert- und Opernproduktionen aufgetreten und international freischaffend tätig. Daneben wirkt er seit rund 25 Jahren erfolgreich als Gesangs-, Stimmbildungs- und Schauspiellehrer. Zur Förderung junger Gesangstalente hat er u. a. auch als "Vocal-Coach" bei Casting-Formaten mit der Sendeanstalt RTL vor und hinter der Kamera zusammengearbeitet. Jürgen Möcke hat außerdem Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br. studiert, ergänzend in Friedrichshafen Wirtschaftsrecht an der Diploma Hochschule Nordhessen. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW) hat er seit 2013 einen Lehrauftrag für Zivilrecht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postpartale Depressionen und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung by Jürgen Möcke
Cover of the book Mitarbeitermotivation - Grundlagen und Prozesse by Jürgen Möcke
Cover of the book Die Therapiemöglichkeiten und pflegerischen Schwerpunkte der austherapierten Herzinsuffizienz durch Links-Herz-Unterstützungssysteme by Jürgen Möcke
Cover of the book Commerce or culture? Why the experience economy can be a curse and a blessing for the contemporary museum by Jürgen Möcke
Cover of the book El jazz y la ficción-Zur Erzählstrategie in Antonio Munoz Molinas Roman El invierno en Lisboa by Jürgen Möcke
Cover of the book Die Dritte Oberste Heeresleitung unter Hindenburg und Ludendorff by Jürgen Möcke
Cover of the book Westpapua vs. Irian-Jaya - Geschichte Westpapuas und die Folgen der indonesischen Zugehörigkeit by Jürgen Möcke
Cover of the book Nestroy - Umsonst: eine Aufführungsanalyse by Jürgen Möcke
Cover of the book Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses by Jürgen Möcke
Cover of the book Die Dialekte Mittel- und Süditaliens by Jürgen Möcke
Cover of the book Resilienz in der pädagogischen Arbeit by Jürgen Möcke
Cover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by Jürgen Möcke
Cover of the book Die Geheimschrift der Alchemisten. Entwicklung und mögliche Klassifikation by Jürgen Möcke
Cover of the book From American History to Hollywood Screening. Black Stereotypes in Griffith's 'The Birth of a Nation' by Jürgen Möcke
Cover of the book Reformation und kulturelle Dekonstruktion by Jürgen Möcke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy