Die Europäische Union erfolgreich vermitteln

Perspektiven der politischen EU-Bildung heute

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Business & Finance, Economics, International Economics, Political Science
Cover of the book Die Europäische Union erfolgreich vermitteln by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658068172
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 20, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658068172
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 20, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Die politischen Entscheidungen der Europäischen Union (EU) wirken sich erheblich auf die Politik in Deutschland und das Leben der hier ansässigen Menschen aus. Zugleich können diese Einfluss auf die Entscheidungsfindung der EU nehmen, nicht zuletzt mittels der Europawahlen. Es fehlt nicht an frei zugänglichem Informationsmaterial. Dennoch mangelt es vielen Bürgern und Bürgerinnen an einem verständigen Zugang zur EU, was sich auch in einer geringen Beteiligungsbereitschaft niederschlägt. Offenbar fordert die Europäische Integration eine politikdidaktisch fundierte Bildung in besonderer Weise. Diese begegnet allerdings regelmäßig auch besonderen Schwierigkeiten. Dieser Band eröffnet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Einblicke in Hintergrund und Kontroversen der Europabildung, stellt aktuelle empirische Befunde zur politischen EU-Bildung vor und gibt Anregungen für europapolitische Bildungsmaßnahmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die politischen Entscheidungen der Europäischen Union (EU) wirken sich erheblich auf die Politik in Deutschland und das Leben der hier ansässigen Menschen aus. Zugleich können diese Einfluss auf die Entscheidungsfindung der EU nehmen, nicht zuletzt mittels der Europawahlen. Es fehlt nicht an frei zugänglichem Informationsmaterial. Dennoch mangelt es vielen Bürgern und Bürgerinnen an einem verständigen Zugang zur EU, was sich auch in einer geringen Beteiligungsbereitschaft niederschlägt. Offenbar fordert die Europäische Integration eine politikdidaktisch fundierte Bildung in besonderer Weise. Diese begegnet allerdings regelmäßig auch besonderen Schwierigkeiten. Dieser Band eröffnet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Einblicke in Hintergrund und Kontroversen der Europabildung, stellt aktuelle empirische Befunde zur politischen EU-Bildung vor und gibt Anregungen für europapolitische Bildungsmaßnahmen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Pflegeforschung trifft Pflegepraxis by
Cover of the book Jeder Job kann glücklich machen by
Cover of the book Arbeit und Muße by
Cover of the book Planung von Autobahnen und Landstraßen by
Cover of the book Bewertung bei Schenkungen und Erbschaften by
Cover of the book Nach der Säkularisierung by
Cover of the book Praxislehrbuch Steuerrecht by
Cover of the book Konsumentenverhalten by
Cover of the book Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung by
Cover of the book Post-Merger-Integration im Mittelstand by
Cover of the book Group Therapy with Children by
Cover of the book Cobaltgruppe: Elemente der neunten Nebengruppe by
Cover of the book Totalsynthese des Marinen Makrolids Palmerolid A by
Cover of the book Innovation 2.0 by
Cover of the book Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy