Die evangelischen Zillertaler in Schlesien

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Religion & Spirituality
Cover of the book Die evangelischen Zillertaler in Schlesien by G. F. H. Rheinwald, Edition Tirol
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: G. F. H. Rheinwald ISBN: 9783853612026
Publisher: Edition Tirol Publication: February 7, 2013
Imprint: Edition Tirol Language: German
Author: G. F. H. Rheinwald
ISBN: 9783853612026
Publisher: Edition Tirol
Publication: February 7, 2013
Imprint: Edition Tirol
Language: German

Kaiser Ferdinand I. befahl 1837 – mitten im „Biedermeier“ – für alle am Augsburger Bekenntnis festhaltenden Zillertaler die Emigration. 427 Zillertaler mussten in vier Auswanderungstrecks ihre Heimat verlassen. Die meisten wandten sich ins damals preußische Niederschlesien. König Friedrich Wilhelm III. ließ ihnen Zillertaler Höfe nach einem vorab erstellten Musterhaus erbauen. So entstanden die Ortschaften Nieder-, Mittel- und Hochzillerthal am Fuße des Riesengebirges im Hirschberger Tal. Die Zillertaler Protestanten wurden am 12. November 1837 in Schmiedeberg in die evangelische Landeskirche aufgenommen. Ab 1856 wanderten 54 nach Chile aus, wo heute noch 600 ihrer Nachkommen leben. 1945 wurden die letzten Nachkommen der Zillertaler Protestanten aus Schlesien vertrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kaiser Ferdinand I. befahl 1837 – mitten im „Biedermeier“ – für alle am Augsburger Bekenntnis festhaltenden Zillertaler die Emigration. 427 Zillertaler mussten in vier Auswanderungstrecks ihre Heimat verlassen. Die meisten wandten sich ins damals preußische Niederschlesien. König Friedrich Wilhelm III. ließ ihnen Zillertaler Höfe nach einem vorab erstellten Musterhaus erbauen. So entstanden die Ortschaften Nieder-, Mittel- und Hochzillerthal am Fuße des Riesengebirges im Hirschberger Tal. Die Zillertaler Protestanten wurden am 12. November 1837 in Schmiedeberg in die evangelische Landeskirche aufgenommen. Ab 1856 wanderten 54 nach Chile aus, wo heute noch 600 ihrer Nachkommen leben. 1945 wurden die letzten Nachkommen der Zillertaler Protestanten aus Schlesien vertrieben.

More books from Religion & Spirituality

Cover of the book Loving God by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book Did Islam Change? Or Did the Muslims Change?: Book XI - Islam by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book Vibrations Follow Thought by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book A Matter of Understanding by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book A Bounty of Blessings by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book Sons of Isan by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book The Robber's Cave by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book True Humanity by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book Программное Обеспечение Души Женщин, Родившихся 1 Ноября Не Високосных Годов by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book In principio by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book NIV, Once-A-Day: Bible, eBook by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book English Parallel Bible XII by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book Die geheimen Mächte des Tierkreises - Der Schütze by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book From Socrates to Mill: An Analysis of Prominent Ethical Theories by G. F. H. Rheinwald
Cover of the book The Thief On The Cross by G. F. H. Rheinwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy