Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04) by Marcus Reischl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Reischl ISBN: 9783640290482
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Reischl
ISBN: 9783640290482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Gläubigerschutz im Kapitalgesellschaftsrecht, insbesondere nach dem MoMiG, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Thema 'Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel' (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04). Es wird auf die Entscheidung des BGH eingegangen, deren Kernaussagen herausgearbeitet und der neu entwickelte Tatbestand der Existenzvernichtungshaftung im Detail erläutert. Des weiteren befasst sich die Arbeit mit der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Gläubigerschutz im Kapitalgesellschaftsrecht, insbesondere nach dem MoMiG, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Thema 'Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel' (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04). Es wird auf die Entscheidung des BGH eingegangen, deren Kernaussagen herausgearbeitet und der neu entwickelte Tatbestand der Existenzvernichtungshaftung im Detail erläutert. Des weiteren befasst sich die Arbeit mit der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Psychologie in der Politeia. Der Aufbau der Seele, die Erkenntnis des wahrhaft Existenten by Marcus Reischl
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Marcus Reischl
Cover of the book 'Was ich den Alten verdanke' von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs by Marcus Reischl
Cover of the book Sportrecht: Spielervermittler, Athletenmanager und Künstleragenten by Marcus Reischl
Cover of the book Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis? by Marcus Reischl
Cover of the book Analyse des Geschäftsberichts der Beate Uhse AG by Marcus Reischl
Cover of the book Kinder in Institutionen. Einfluss und Aufgaben von Familie, Kita und Schule. by Marcus Reischl
Cover of the book Prozessgestaltung im Direktvertrieb by Marcus Reischl
Cover of the book Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile by Marcus Reischl
Cover of the book Inwiefern beinflußt die Umgehung der Gatekeeper der Systemtheorie von David Easton das Handeln der Regierenden ? by Marcus Reischl
Cover of the book Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit by Marcus Reischl
Cover of the book Gewalt an Schulen, Jugendkriminalität und Sozialstruktur by Marcus Reischl
Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Marcus Reischl
Cover of the book Eine kreative und spielerische Auseinandersetzung mit dem Alltagsmaterial Zeitung by Marcus Reischl
Cover of the book Truppenführung: Operationsart Verteidigung by Marcus Reischl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy