Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Gesellschaftliche, politische und soziale Themen im Vorfeld der WM

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika by Brit Harder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brit Harder ISBN: 9783640221004
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Brit Harder
ISBN: 9783640221004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank der eindeutigen Wahl des FIFA-Komitees im Jahre 2004 wird Südafrika im Jahr 2010 die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft? ausrichten. Diesem Großereignis stehen jedoch Hindernisse im Weg, die in der Vorberichterstattung verdeutlicht werden. Der Aufgabenkatalog der FIFA sieht vor, dass ohne Verzögerung und Abweichung alle Richtlinien erfüllt werden sollen. Südafrika bemüht sich trotz Pannen um den reibungslosen Ablauf, doch die Pressemeldungen sind unerbittlich. Der Stadienbau hat sich als eine sehr große finanzielle Belastung für Südafrika herausgestellt. Es bleibt fraglich, ob sich die Neubauten im gesamten Land rentieren. Besonders die ärmere Bevölkerungsschicht sieht in der WM-Ausrichtung die Chance für einen positiven Impuls. Und doch wägen Kritiker aufgrund der horrenden Kosten den Nutzen mit den Nachteilen ab. Letztendlich stellt sich die Frage, ob die südafrikanische Fußball-Weltmeisterschaft tatsächlich in einer so tadelnswerten Vorbereitungsphase steckt, wie sie von der Presse geschildert wird. Ebenfalls fraglich ist der ersehnte Nutzen, der sich aus der ausgerichteten WM ergeben soll. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten schreiten die Stadienbauten voran und es werden alle Anstrengungen unternommen, damit an einer einwandfreien Weltmeisterschaft kein Zweifel aufkommt. Durch eine tadellose WM-Ausrichtung soll der Welt das Potential Afrikas präsentiert und somit für einen unvorstellbaren Aufschwung gesorgt werden. Letztendlich bleibt es abzuwarten, wie sich Südafrikas milliardenschweres Projekt entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Osnabrück, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dank der eindeutigen Wahl des FIFA-Komitees im Jahre 2004 wird Südafrika im Jahr 2010 die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft? ausrichten. Diesem Großereignis stehen jedoch Hindernisse im Weg, die in der Vorberichterstattung verdeutlicht werden. Der Aufgabenkatalog der FIFA sieht vor, dass ohne Verzögerung und Abweichung alle Richtlinien erfüllt werden sollen. Südafrika bemüht sich trotz Pannen um den reibungslosen Ablauf, doch die Pressemeldungen sind unerbittlich. Der Stadienbau hat sich als eine sehr große finanzielle Belastung für Südafrika herausgestellt. Es bleibt fraglich, ob sich die Neubauten im gesamten Land rentieren. Besonders die ärmere Bevölkerungsschicht sieht in der WM-Ausrichtung die Chance für einen positiven Impuls. Und doch wägen Kritiker aufgrund der horrenden Kosten den Nutzen mit den Nachteilen ab. Letztendlich stellt sich die Frage, ob die südafrikanische Fußball-Weltmeisterschaft tatsächlich in einer so tadelnswerten Vorbereitungsphase steckt, wie sie von der Presse geschildert wird. Ebenfalls fraglich ist der ersehnte Nutzen, der sich aus der ausgerichteten WM ergeben soll. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten schreiten die Stadienbauten voran und es werden alle Anstrengungen unternommen, damit an einer einwandfreien Weltmeisterschaft kein Zweifel aufkommt. Durch eine tadellose WM-Ausrichtung soll der Welt das Potential Afrikas präsentiert und somit für einen unvorstellbaren Aufschwung gesorgt werden. Letztendlich bleibt es abzuwarten, wie sich Südafrikas milliardenschweres Projekt entwickelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Projekt 'Zukunftswohnen für Senioren' der Stadt Kloten by Brit Harder
Cover of the book Die Wirkung des Heiligen Geistes in der Theologie J. Calvins by Brit Harder
Cover of the book Einführung in die Entscheidungstheorie by Brit Harder
Cover of the book Der dritte Pädagoge. Das Klassenzimmer by Brit Harder
Cover of the book Projetkmanagement - Vorgehensweise bei Aufbau und Einführung der Prozesskostenrechnung by Brit Harder
Cover of the book Die Trinkwasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Brit Harder
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Brit Harder
Cover of the book GBT Globales Business Team Management by Brit Harder
Cover of the book The Look-To-Singapore Idea in Japan during Lee Kuan Yew Era by Brit Harder
Cover of the book Der Deutsche Bundestag und seine Kontroll- und Öffentlichkeitsfunktionen im Prozess der europäischen Integration by Brit Harder
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Brit Harder
Cover of the book Ferntourismus am Beispiel Tunesiens by Brit Harder
Cover of the book Neugestaltung des Einbürgerungsantrags mithilfe der rechtlichen Bestimmungen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung by Brit Harder
Cover of the book Faktorenanalyse I: Aufstellen einer Korrelationsmatrix, Festlegen eines faktoranalytischen Verfahrens und Schätzung der Ladungsmatrix by Brit Harder
Cover of the book Bernward von Hildesheim by Brit Harder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy