Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Emigration & Immigration
Cover of the book Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen by Sebastian Steinforth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Steinforth ISBN: 9783653962802
Publisher: Peter Lang Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Steinforth
ISBN: 9783653962802
Publisher: Peter Lang
Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor setzt sich mit dem in der juristischen Diskussion bislang weitgehend vernachlässigten Handlungsinstrument der Gefährderansprache auseinander. Diese wird eingesetzt, um einen friedlichen Versammlungsverlauf zu gewährleisten. Schon seit geraumer Zeit greifen die Gefahrenabwehrbehörden verstärkt auf sogenannte versammlungsspezifische Vorfeldmaßnahmen zurück. Im Buch wird sowohl die gefahrenabwehrrechtliche Tätigkeit im Versammlungsvorfeld als auch die Gefährderansprache einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Analyse der Gefährderansprache unter grundrechtlichen Gesichtspunkten ein. Die Arbeit liefert hiermit einen Beitrag zur systematischen Aufarbeitung der grund- und verwaltungsrechtlich relevanten Fragestellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor setzt sich mit dem in der juristischen Diskussion bislang weitgehend vernachlässigten Handlungsinstrument der Gefährderansprache auseinander. Diese wird eingesetzt, um einen friedlichen Versammlungsverlauf zu gewährleisten. Schon seit geraumer Zeit greifen die Gefahrenabwehrbehörden verstärkt auf sogenannte versammlungsspezifische Vorfeldmaßnahmen zurück. Im Buch wird sowohl die gefahrenabwehrrechtliche Tätigkeit im Versammlungsvorfeld als auch die Gefährderansprache einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Analyse der Gefährderansprache unter grundrechtlichen Gesichtspunkten ein. Die Arbeit liefert hiermit einen Beitrag zur systematischen Aufarbeitung der grund- und verwaltungsrechtlich relevanten Fragestellungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Insiderrechtliche Probleme bei der Due Diligence by Sebastian Steinforth
Cover of the book Nordic Prosody by Sebastian Steinforth
Cover of the book The Great War by Sebastian Steinforth
Cover of the book E-Political Socialization, the Press and Politics by Sebastian Steinforth
Cover of the book Hybrid Identities by Sebastian Steinforth
Cover of the book Bridging the Gap between Education and Employment by Sebastian Steinforth
Cover of the book The Challenges of Policy Transfer in Vocational Skills Development by Sebastian Steinforth
Cover of the book Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell by Sebastian Steinforth
Cover of the book Development by Free Trade? Développement à travers le libre-échange? by Sebastian Steinforth
Cover of the book Studies in the Translations of Juan Ramón and Zenobia Jiménez by Sebastian Steinforth
Cover of the book The Metaphor of Shepherd in the Gospel of Mark by Sebastian Steinforth
Cover of the book In-Between Liminal Spaces in Canadian Literature and Cultures by Sebastian Steinforth
Cover of the book Die selbststaendige Taetigkeit im Insolvenzverfahren und die Negativerklaerung gemaeß § 35 II 1 InsO by Sebastian Steinforth
Cover of the book Europaeische Politik aus einem Guss? by Sebastian Steinforth
Cover of the book Moeglichkeiten individueller Aufsichtsratsverguetungen in der deutschen Aktiengesellschaft by Sebastian Steinforth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy