Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business
Cover of the book Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle by Laura Börger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Börger ISBN: 9783653975482
Publisher: Peter Lang Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Laura Börger
ISBN: 9783653975482
Publisher: Peter Lang
Publication: January 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Mittels einer rechtsvergleichenden Untersuchung der gerichtlichen Kontrolldichte im französischen, englischen und deutschen Recht wird das Begriffspaar Kontrolldichte – Beurteilungsspielraum auf europäischer Ebene definiert. Eine geringe Kontrolldichte kann nicht durch Erwägungen wie z. B. komplexe wirtschaftliche Beurteilungen, Prognoseentscheidungen oder das institutionelle Gleichgewicht gerechtfertigt werden. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt die Autorin ein eigenes Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Spannungsfeld von gerichtlicher Kontrolldichte und behördlichem Beurteilungsspielraum auf dem Gebiet der europäischen Fusionskontrolle. Mittels einer rechtsvergleichenden Untersuchung der gerichtlichen Kontrolldichte im französischen, englischen und deutschen Recht wird das Begriffspaar Kontrolldichte – Beurteilungsspielraum auf europäischer Ebene definiert. Eine geringe Kontrolldichte kann nicht durch Erwägungen wie z. B. komplexe wirtschaftliche Beurteilungen, Prognoseentscheidungen oder das institutionelle Gleichgewicht gerechtfertigt werden. Ausgehend vom Recht auf effektiven Rechtsschutz aus Art. 47 Grundrechtecharta entwickelt die Autorin ein eigenes Konzept zur gerichtlichen Kontrolldichte von fusionskontrollrechtlichen Entscheidungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mazes and Amazements by Laura Börger
Cover of the book Bridging the Political and the Personal by Laura Börger
Cover of the book Disentangling Dyslexia by Laura Börger
Cover of the book Religion and Development by Laura Börger
Cover of the book Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group by Laura Börger
Cover of the book «Christian Rock» Unterhaltung oder mehr? by Laura Börger
Cover of the book The Eye and the Gaze by Laura Börger
Cover of the book The Newsroom by Laura Börger
Cover of the book Akademische Personalentwicklung by Laura Börger
Cover of the book Multiliteracies, Discourses and Identities by Laura Börger
Cover of the book Les inégalités scolaires en Suisse by Laura Börger
Cover of the book Plurilingual Code-Switching between Standard and Local Varieties by Laura Börger
Cover of the book Le Continent basket by Laura Börger
Cover of the book Multilevel Citizenship by Laura Börger
Cover of the book Cruel Britannia by Laura Börger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy