Die Geschichte der Medienwirkungsforschung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Geschichte der Medienwirkungsforschung by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783656738107
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783656738107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienwirkungsforschung beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen bzw. Einflüssen von Medien auf den Rezipienten. Zunächst soll ein grober Einblick in die Geschichte der Wirkungsforschung gegeben werden. Beispielhaft werden hierzu einige Ansätze der Wirkungsforschung erläutert, an denen der Wandel der Sichtweisen in diesem Forschungsfeld deutlich werden soll. Dieser Forschungsbereich hat im letzten Jahrhundert einige Veränderungen erfahren und lässt sich grob in drei Richtungen differenzieren: Die Wirkungsforschung, die Nutzenforschung und die interaktionistische Forschung. Diese werden im Folgenden kurz erläutert. Aus dem Inhalt: - Phase 1: wirkungsstarke Medien, - Phase 2: wirkungsschwache Medien, - Phase 3: neue Konzepte

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienwirkungsforschung beschäftigt sich mit möglichen Auswirkungen bzw. Einflüssen von Medien auf den Rezipienten. Zunächst soll ein grober Einblick in die Geschichte der Wirkungsforschung gegeben werden. Beispielhaft werden hierzu einige Ansätze der Wirkungsforschung erläutert, an denen der Wandel der Sichtweisen in diesem Forschungsfeld deutlich werden soll. Dieser Forschungsbereich hat im letzten Jahrhundert einige Veränderungen erfahren und lässt sich grob in drei Richtungen differenzieren: Die Wirkungsforschung, die Nutzenforschung und die interaktionistische Forschung. Diese werden im Folgenden kurz erläutert. Aus dem Inhalt: - Phase 1: wirkungsstarke Medien, - Phase 2: wirkungsschwache Medien, - Phase 3: neue Konzepte

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling im internationalen Unternehmen by Inga Baumhoer
Cover of the book The Imagery of Sea and Land in Fred D'Aguiar's Feeding the Ghosts by Inga Baumhoer
Cover of the book Maria Montessoris 'Freie Arbeit' by Inga Baumhoer
Cover of the book Grundlagen des Webdesigns. Analyse einer Website nach den Aspekten Planung, Gestaltung und Promotion by Inga Baumhoer
Cover of the book Der Umgang mit Juden im Nationalsozialismus by Inga Baumhoer
Cover of the book Globalisierungskritik am Beispiel Attac Deutschland by Inga Baumhoer
Cover of the book Bernhard von Italien by Inga Baumhoer
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Inga Baumhoer
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Inga Baumhoer
Cover of the book Role of Women in Utopian and Dystopian Novels by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus by Inga Baumhoer
Cover of the book Augustus, Res Gestae, Kapitel 27 - 30 by Inga Baumhoer
Cover of the book Competition Policy and Parallel Trade by Inga Baumhoer
Cover of the book Burnout bei Sozialarbeitern in der hessischen Landkreisverwaltung by Inga Baumhoer
Cover of the book Propädeutische Logik by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy