Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000)

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000) by Michael Johannes Manger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Johannes Manger ISBN: 9783638106108
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Johannes Manger
ISBN: 9783638106108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,2, Hochschule der Medien Stuttgart (FB Information und Kommunikation), Veranstaltung: Informationswissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum allerersten Mal in der Geschichte öffnet sich mit einer Tastatur wirklich das Tor zur Welt. Von seinem Computer aus kann man Informationen über alle nur erdenklichen Dinge finden. Man kann mit Menschen auf der anderen Seite der Welt kommunizieren. Sie können eine Telekonferenz aufbauen, weltweit die Ressourcen von gewaltigen Computern anzapfen, die besten Bibliotheken durchforsten und die Museen der Welt besuchen. Man kann all diese Dinge tun, indem man das größte Computernetz der Welt nutzt: das Internet. Aus einem Erleben des Internet, haben sich mir Fragen nach der historischen Entwicklung dieses aktiven Mediums gestellt. Diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Internet im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit erhellend dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,2, Hochschule der Medien Stuttgart (FB Information und Kommunikation), Veranstaltung: Informationswissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum allerersten Mal in der Geschichte öffnet sich mit einer Tastatur wirklich das Tor zur Welt. Von seinem Computer aus kann man Informationen über alle nur erdenklichen Dinge finden. Man kann mit Menschen auf der anderen Seite der Welt kommunizieren. Sie können eine Telekonferenz aufbauen, weltweit die Ressourcen von gewaltigen Computern anzapfen, die besten Bibliotheken durchforsten und die Museen der Welt besuchen. Man kann all diese Dinge tun, indem man das größte Computernetz der Welt nutzt: das Internet. Aus einem Erleben des Internet, haben sich mir Fragen nach der historischen Entwicklung dieses aktiven Mediums gestellt. Diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Internet im Zusammenhang der vorliegenden Arbeit erhellend dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Michael Johannes Manger
Cover of the book Die (Vertrags-)Fallen der Berater und Zulieferer by Michael Johannes Manger
Cover of the book Akquisition und Erhalt attraktiver Mitarbeiter by Michael Johannes Manger
Cover of the book Friedrich der Große. Oder: Wer aufgibt, hat schon verloren. by Michael Johannes Manger
Cover of the book Distanz oder Distanzlosigkeit? Der Umgang von Kindern mit angstbesetzten Fernseherlebnissen by Michael Johannes Manger
Cover of the book Justice and taxation. A reconsideration of the social contract between State and Citizens by Michael Johannes Manger
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Michael Johannes Manger
Cover of the book Elektronische Marktplätze und Ihre Bedeutung für den Einkauf by Michael Johannes Manger
Cover of the book Die Rolle des 'russischen Berlin' im Roman von Vladimir Nabokov 'Dar' by Michael Johannes Manger
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Michael Johannes Manger
Cover of the book Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem by Michael Johannes Manger
Cover of the book Dimensional Change Card Sorting bei Erwachsenen by Michael Johannes Manger
Cover of the book Der Handel mit Sklaven in Afrika im Zuge des Transatlantischen Dreieckshandels by Michael Johannes Manger
Cover of the book Gestaltung einer differenzierten, laufenden Bewertung der Lieferleistung und ihre Abbildung in SAP R/3 by Michael Johannes Manger
Cover of the book Gesellschaft im Paradigmenwechsel. Familie und Familienbilder von der Aufklärung bis in die Postmoderne by Michael Johannes Manger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy