Die Große Transformation

Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Große Transformation by Prof. Dr. Uwe Schneidewind, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Uwe Schneidewind ISBN: 9783104907284
Publisher: FISCHER E-Books Publication: August 22, 2018
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Uwe Schneidewind
ISBN: 9783104907284
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: August 22, 2018
Imprint:
Language: German

Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich! Seit 30 Jahren diskutieren wir die Wende zu einer nachhaltigen Entwicklung: als Energiewende, als Ernährungswende, als Mobilitätswende. Dahinter steht die Idee einer "großen Transformation". Damit ist der umfassende Umbau von Technik, Ökonomie und Gesellschaft gemeint, um mit den sozialen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts umzugehen. Die Blaupausen für die Wende liegen vor. Aber es tut sich wenig. Uwe Schneidewind zeigt mit den Erfahrungen des Wuppertal Institutes auf, wie die Kunst einer Zukunftsgestaltung aussieht, die Zukunftsvisionen mit einem aufgeklärten Innovations- und Transformationsverständnis verbindet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich! Seit 30 Jahren diskutieren wir die Wende zu einer nachhaltigen Entwicklung: als Energiewende, als Ernährungswende, als Mobilitätswende. Dahinter steht die Idee einer "großen Transformation". Damit ist der umfassende Umbau von Technik, Ökonomie und Gesellschaft gemeint, um mit den sozialen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts umzugehen. Die Blaupausen für die Wende liegen vor. Aber es tut sich wenig. Uwe Schneidewind zeigt mit den Erfahrungen des Wuppertal Institutes auf, wie die Kunst einer Zukunftsgestaltung aussieht, die Zukunftsvisionen mit einem aufgeklärten Innovations- und Transformationsverständnis verbindet.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Das kuriose Brasilien-Buch by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Frau Merian! by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den Hund erschossen hat, weil er was gegen die Stadtmenschen hat und das Glück überhaupt by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Das Diktat des Hashtags by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Als wär's ein Stück von mir by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Die Abenteuer des Sherlock Holmes by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Darf man Eltern sagen, dass ihre Kinder nerven? by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Der Heckenschütze by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Der Kuss des Feindes by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Die Star-Schule: Halt deine Träume fest by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Der Bluthändler by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Ich verlasse dich by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book [Für Martin Andersen Nexø zum achtzigsten Geburtstag] by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Liliane Susewind – Ein Meerschwein ist nicht gern allein by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Cover of the book Konsolidierung by Prof. Dr. Uwe Schneidewind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy