Die Häuser von Ohlenhof

Ein Dorf im Porträt

Fiction & Literature
Cover of the book Die Häuser von Ohlenhof by Hermann Löns, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Löns ISBN: 9788026874850
Publisher: e-artnow Publication: March 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hermann Löns
ISBN: 9788026874850
Publisher: e-artnow
Publication: March 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Häuser von Ohlenhof" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Hermann Löns (1866-1914) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden. "Reichart hat die Achtung aller Leute im Dorfe, sowohl die der großen Bauern, weil er so gut zu wirtschaften versteht, als auch die der Forstarbeiter, denen er ein gerechter Vorgesetzter ist; der alte Oberheide aber hat nicht nur die Achtung bei groß und gering; er ist allerseits beliebt. Das merkt man an der Art und Weise, wie die Leute den einen und den anderen grüßen, und wie sie von beiden sprechen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Häuser von Ohlenhof" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Hermann Löns (1866-1914) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden. "Reichart hat die Achtung aller Leute im Dorfe, sowohl die der großen Bauern, weil er so gut zu wirtschaften versteht, als auch die der Forstarbeiter, denen er ein gerechter Vorgesetzter ist; der alte Oberheide aber hat nicht nur die Achtung bei groß und gering; er ist allerseits beliebt. Das merkt man an der Art und Weise, wie die Leute den einen und den anderen grüßen, und wie sie von beiden sprechen."

More books from e-artnow

Cover of the book MADLENE (Historischer Roman aus dem großen Bauernkrieg von 1525) by Hermann Löns
Cover of the book Ecce homo by Hermann Löns
Cover of the book Junger Herr - ganz groß by Hermann Löns
Cover of the book La carta robada by Hermann Löns
Cover of the book The Best of Henrik Ibsen: A Doll's House + Hedda Gabler + Ghosts + An Enemy of the People + The Wild Duck + Peer Gynt (Illustrated) by Hermann Löns
Cover of the book Cuentos de Clarín by Hermann Löns
Cover of the book Das Duell by Hermann Löns
Cover of the book The Benefits of Farting Explained + A Modest Proposal by Hermann Löns
Cover of the book Der Kinderkreuzzug by Hermann Löns
Cover of the book Das Geschlecht der Zukunft by Hermann Löns
Cover of the book How To Speak In Public - The Exercise of Power (Including Greatest Speeches and Eloquence Examples) by Hermann Löns
Cover of the book Critique de la raison pratique by Hermann Löns
Cover of the book Tante Frieda: Neue Lausbubengeschichten by Hermann Löns
Cover of the book The House of the Dead & Notes from Underground: Autobiographical Novels of Fyodor Dostoyevsky by Hermann Löns
Cover of the book Great Expectations (Unabridged with the original illustrations by Charles Green) by Hermann Löns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy