Die Idee des 'sensus communis' als Fundament der Urteilskraft?

Über den Begründungszusammenhang der subjektiven Allgemeingültigkeit innerhalb Kants Kritik der Urteilskraft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Idee des 'sensus communis' als Fundament der Urteilskraft? by Timo Nitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Nitz ISBN: 9783640222124
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Nitz
ISBN: 9783640222124
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schönheit ist relativ, denn über Schönheit lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Geschmäcker sind und waren zu allen Zeiten verschieden. Wir sollten daher jedem Menschen seinen eigenen, individuellen Sinn für das Schöne zubilligen. Völlig vergeblich wäre es, eine Diskussion über ästhetische Empfindungen zu führen, da solche persönlichen und emotionalen Fragen für sachliche Argumente nicht zugänglich sind...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schönheit ist relativ, denn über Schönheit lässt sich bekanntlich nicht streiten. Die Geschmäcker sind und waren zu allen Zeiten verschieden. Wir sollten daher jedem Menschen seinen eigenen, individuellen Sinn für das Schöne zubilligen. Völlig vergeblich wäre es, eine Diskussion über ästhetische Empfindungen zu führen, da solche persönlichen und emotionalen Fragen für sachliche Argumente nicht zugänglich sind...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bearbeitung und Überarbeitung von Texten. Warum sie für Schüler und Lehrer wichtig ist by Timo Nitz
Cover of the book Der Curriculumbegriff und seine messtheoretischen Implikationen aus pädagogischer Sicht am Beispiel der Berufsoberschule Schleswig-Holstein by Timo Nitz
Cover of the book Die echte 'Gretchen-Tragödie' by Timo Nitz
Cover of the book Island im Kalten Krieg by Timo Nitz
Cover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by Timo Nitz
Cover of the book The impact of school feeding programmes on pupil retention in primary schools in Kenya by Timo Nitz
Cover of the book Evolutionäre Psychologie: Was wollen Frauen eigentlich? by Timo Nitz
Cover of the book Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in NRW by Timo Nitz
Cover of the book Unterrichtseinheit: Musikalische Illustration und Gestaltung der Geschichte 'Es klopft bei Wanja in der Nacht' by Timo Nitz
Cover of the book Von der Integration zur Inklusion. Grundlagen inklusiver Pädagogik by Timo Nitz
Cover of the book Interpretations of Nature and Gender in Kate Chopin's 'The Awakening' and Charlotte Perkins Gilman's 'Herland' by Timo Nitz
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Timo Nitz
Cover of the book Der Fortschritt der Emanzipation der Frankfurter Bürgergemeinde von ihrem Stadtherren anhand von Quellen betreffend die Abschaffung der Zwangsehe. by Timo Nitz
Cover of the book Diagramme erstellen in Excel (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau) by Timo Nitz
Cover of the book Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau) by Timo Nitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy