Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij by Marita Kriesel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marita Kriesel ISBN: 9783656431954
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marita Kriesel
ISBN: 9783656431954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawistik), Veranstaltung: Das Kultbild in der orthodoxen Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt über die Ikone in der russisch-orthodoxen Kirche. Neben der geschichtlichen Abhandlung der Ikone, werden die orthodoxen Ikonen sowie die römisch-katholischen Andachtsbilder auf der Basis von Florenskijs Werken und dem Beltings verglichen. Das Ergebnis der Arbeit soll auf die Einzigartigkeit der Ikone hinweisen und dem Laien die umgekehrte Perspektive näherbringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawistik), Veranstaltung: Das Kultbild in der orthodoxen Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt über die Ikone in der russisch-orthodoxen Kirche. Neben der geschichtlichen Abhandlung der Ikone, werden die orthodoxen Ikonen sowie die römisch-katholischen Andachtsbilder auf der Basis von Florenskijs Werken und dem Beltings verglichen. Das Ergebnis der Arbeit soll auf die Einzigartigkeit der Ikone hinweisen und dem Laien die umgekehrte Perspektive näherbringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die englische Deutschlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg und in der Ära Adenauer - Ein Vergleich by Marita Kriesel
Cover of the book Die Machtverhältnisse in der GmbH & Co. KG by Marita Kriesel
Cover of the book Die Darstellung der Nürnberger Prozesse in Spielfilmen by Marita Kriesel
Cover of the book E-Mail-Marketing: Formen, Erfolgsfaktoren und Beispiele by Marita Kriesel
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Marita Kriesel
Cover of the book Die Bedeutung der Schariah im Islam by Marita Kriesel
Cover of the book Wesen und Reichweite der Vernunft. Der Mensch und das Tier bei Michel de Montaignes 'Apologie de Raymond Sebond' by Marita Kriesel
Cover of the book Zerspankraftkomponentenmessung by Marita Kriesel
Cover of the book 'Charta der digitalen Grundrechte' - Grundprinzipien auf dem Gebiet der EU oder lediglich Appell an die Akteure der digitalen Welt? by Marita Kriesel
Cover of the book Eliminación del almacén y reducción de costos en una empresa manufacturera by Marita Kriesel
Cover of the book Social Science Research Methodology: Concepts, Methods and Computer Applications by Marita Kriesel
Cover of the book Dawes-Plan und Londoner Konferenz by Marita Kriesel
Cover of the book Sexualität in der Antike am Beispiel der Homosexualität by Marita Kriesel
Cover of the book Ökonomisierung in der Moderne by Marita Kriesel
Cover of the book Vom 'Land der armen Leute' zur 'Modellregion' - Regionalisierung am Beispiel der Region Rhön in den Darstellungen regionaler Akteure zwischen 1876 und 2006 by Marita Kriesel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy