Die Immunität der Literatur

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Theory
Cover of the book Die Immunität der Literatur by Johannes Türk, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Türk ISBN: 9783104010601
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 10, 2011
Imprint: Language: German
Author: Johannes Türk
ISBN: 9783104010601
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 10, 2011
Imprint:
Language: German

Literatur als Strategie der ImmunisierungImmunität ist in den letzten Jahren zu einem Leitbegriff geworden – Johannes Türk nimmt ihn auf und macht ihn für die Literatur- und Kulturwissenschaft fruchtbar: Literatur und Immunität hängen eng zusammen, so seine These, ja man kann sogar behaupten, dass Literatur den Menschen immun macht gegenüber den Zumutungen des Lebens – so deutet Türk z.B. die Funktion der Tragödie bei Aristoteles und Schiller ebenso wie die Form des Bildungsromans. Das Buch folgt der Entdeckungsgeschichte der medizinischen Immunität seit der Antike und verbindet sie mit den literarischen Aneignungen von Immunität etwa bei Goethe, Thomas Mann, Proust und Freud. Türk erkennt Immunität dabei als ein zentrales Paradigma der Kulturwissenschaft und kann in seinen überraschenden Interpretationen zeigen, welche Impulse von dieser neuen Betrachtungsweise ausgehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Literatur als Strategie der ImmunisierungImmunität ist in den letzten Jahren zu einem Leitbegriff geworden – Johannes Türk nimmt ihn auf und macht ihn für die Literatur- und Kulturwissenschaft fruchtbar: Literatur und Immunität hängen eng zusammen, so seine These, ja man kann sogar behaupten, dass Literatur den Menschen immun macht gegenüber den Zumutungen des Lebens – so deutet Türk z.B. die Funktion der Tragödie bei Aristoteles und Schiller ebenso wie die Form des Bildungsromans. Das Buch folgt der Entdeckungsgeschichte der medizinischen Immunität seit der Antike und verbindet sie mit den literarischen Aneignungen von Immunität etwa bei Goethe, Thomas Mann, Proust und Freud. Türk erkennt Immunität dabei als ein zentrales Paradigma der Kulturwissenschaft und kann in seinen überraschenden Interpretationen zeigen, welche Impulse von dieser neuen Betrachtungsweise ausgehen können.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Ich will dir trauen. Aber wie? by Johannes Türk
Cover of the book Das Haus in Cold Hill by Johannes Türk
Cover of the book Bleak House by Johannes Türk
Cover of the book Lulu by Johannes Türk
Cover of the book Friedehelm, das furchtlose Gespenst by Johannes Türk
Cover of the book Frühe Erzählungen 1893-1912: Tristan by Johannes Türk
Cover of the book Schmetterlinge, die kribbeln, können ganz schön nerven by Johannes Türk
Cover of the book Die Erzählung von Þiðrandi und Þórhall by Johannes Türk
Cover of the book Am Dienstag habe ich meinen Vater zersägt by Johannes Türk
Cover of the book Ella Vampirella by Johannes Türk
Cover of the book Map of Magic – Das Rätsel des leuchtenden Orakels (Bd. 3) by Johannes Türk
Cover of the book Todesspiel im Hafen by Johannes Türk
Cover of the book Crenshaw - Einmal schwarzer Kater by Johannes Türk
Cover of the book Liliane Susewind – Giraffen übersieht man nicht by Johannes Türk
Cover of the book Letztendlich geht es nur um dich by Johannes Türk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy