Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668568259
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668568259
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit den Strategien der Inka zur Erhaltung und Ausweitung von Macht. Dabei wird sie sich vor allem, neben der angewandten Strategie der Reziprozität bei der Eroberung eines Volkes, mit der Bedeutung des Mythos' bei den Inka befassen. Genauer gesagt stehen hier zum einen der Entstehungsmythos der Inka sowie der Mythos der huaca selbst - der übernatürlichen Wesen - und deren Ursprungsmythos im Mittelpunkt. Beide Mythen werden in der Folge dargestellt und erläutert. Anschließend wird schließlich gezeigt, welche Bedeutung diese Mythen für die Inka, nicht nur für deren Selbstverständnis, sondern vielmehr für deren Ausweitung und Sicherung der Macht, gehabt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit den Strategien der Inka zur Erhaltung und Ausweitung von Macht. Dabei wird sie sich vor allem, neben der angewandten Strategie der Reziprozität bei der Eroberung eines Volkes, mit der Bedeutung des Mythos' bei den Inka befassen. Genauer gesagt stehen hier zum einen der Entstehungsmythos der Inka sowie der Mythos der huaca selbst - der übernatürlichen Wesen - und deren Ursprungsmythos im Mittelpunkt. Beide Mythen werden in der Folge dargestellt und erläutert. Anschließend wird schließlich gezeigt, welche Bedeutung diese Mythen für die Inka, nicht nur für deren Selbstverständnis, sondern vielmehr für deren Ausweitung und Sicherung der Macht, gehabt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by GRIN Verlag
Cover of the book Zusammenfassung und Analyse des politischen Denkens, wichtiger Texte und Gedankengänge von Jean-Jaques Rousseau by GRIN Verlag
Cover of the book Weibliche Prostitution in der Frühen Neuzeit by GRIN Verlag
Cover of the book Critical assessment of intrinsic and extrinsic employee motivational factors in the Libyan oil and gas sector by GRIN Verlag
Cover of the book Literature Review: Managing Professionals in Virtual Environment by GRIN Verlag
Cover of the book Bernardino de Sahagún - Ethnograf oder Ethnologe? by GRIN Verlag
Cover of the book Frauenbewegungen in der Türkei by GRIN Verlag
Cover of the book The International Criminal Court from a Liberal Perspective by GRIN Verlag
Cover of the book Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen by GRIN Verlag
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtliche Handlungsmöglichkeiten by GRIN Verlag
Cover of the book Internationales Patentrecht by GRIN Verlag
Cover of the book Gestützte Kommunikation - ein neuer Weg für Menschen mit autistischer Behinderung? by GRIN Verlag
Cover of the book The impact of children and marital status on happiness by GRIN Verlag
Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by GRIN Verlag
Cover of the book Planspiel - Aufgaben und Funktion der Spielleitung by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy