Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden by Andréa Kaib, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andréa Kaib ISBN: 9783640811526
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andréa Kaib
ISBN: 9783640811526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interaktion zwischen Pflegkräften und Ärzten im Krankenhaus wird gerade von Pflegekräften als schwierig und problematisch empfunden. So ergab sich die Frage woraus diese Schwierigkeiten resultieren und wie sie sich auf das berufliche Selbstbild der Pflegenden auswirken. Innerhalb dieser Arbeit sollen Faktoren dargestellt werden, die auf die Entwicklung und Ausbildung des Selbstbildes Einfluss nehmen können und wie sie sich in der Interaktion auswirken. Um sich den multiplen Einflussfaktoren zu nähern werden Ansätze verschiedener wissenschaftlicher Ausrichtung (individuell- psychologisch, sozialpsychologisch, soziologisch) dargestellt. Die Arbeit versteht sich als Analyse der Faktoren, die das Interaktionsgeschehen beeinflussen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Abteilung Köln), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interaktion zwischen Pflegkräften und Ärzten im Krankenhaus wird gerade von Pflegekräften als schwierig und problematisch empfunden. So ergab sich die Frage woraus diese Schwierigkeiten resultieren und wie sie sich auf das berufliche Selbstbild der Pflegenden auswirken. Innerhalb dieser Arbeit sollen Faktoren dargestellt werden, die auf die Entwicklung und Ausbildung des Selbstbildes Einfluss nehmen können und wie sie sich in der Interaktion auswirken. Um sich den multiplen Einflussfaktoren zu nähern werden Ansätze verschiedener wissenschaftlicher Ausrichtung (individuell- psychologisch, sozialpsychologisch, soziologisch) dargestellt. Die Arbeit versteht sich als Analyse der Faktoren, die das Interaktionsgeschehen beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz. Eine Analyse basierend auf dem Länderreport 2011 by Andréa Kaib
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Andréa Kaib
Cover of the book Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times' by Andréa Kaib
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Andréa Kaib
Cover of the book Stellungnahmen zur Euthanasiedebatte: Peter Singer, Helga Kuhse und Christoph Anstötz by Andréa Kaib
Cover of the book Transkulturelles Management Wörterbuch: Deutsch - Englisch by Andréa Kaib
Cover of the book Soziokulturelle Reproduktion im deutschen Bildungssystem by Andréa Kaib
Cover of the book Auswertung von Interviews zur Untersuchung der Transferfähigkeit algebraischer Methoden in der Grundschule by Andréa Kaib
Cover of the book Menschenrechte - Anspruch und politische Wirklichkeit by Andréa Kaib
Cover of the book Medien in der DDR - Ein Überblick by Andréa Kaib
Cover of the book Unternehmensbewertung anhand erbschaftsteuerlicher Kriterien by Andréa Kaib
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Andréa Kaib
Cover of the book Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel by Andréa Kaib
Cover of the book Der Einfluss der Globalisierung auf die deutsche Weltreichstheorie by Andréa Kaib
Cover of the book Begleitung eines Jugendtanzprojektes by Andréa Kaib
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy