Die Irriducibili und das Problem des Rassismus im Land des Calcio. Gewalt und Diskriminierung im italienischen Fußball

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Die Irriducibili und das Problem des Rassismus im Land des Calcio. Gewalt und Diskriminierung im italienischen Fußball by Sohrab Dabir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sohrab Dabir ISBN: 9783656916031
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sohrab Dabir
ISBN: 9783656916031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Italienische Fußballfans werden als 'tifosi' betitelt. Der Begriff beschreibt die Leidenschaft der Fans in Italien. Birgit Schönau glaubt, das Fandasein der Italiener gehöre zur Identität wie Religion oder Familie. Politiker und Professoren zeigen sich als Fußballfans, sogar der Vatikan. 'Tifosi' bezeichnet allerdings auch die Krankheit 'Typhus', die meist tödlich endet. Der Autor Franco Ferrarotti sieht in dieser Doppeldeutigkeit des Begriffs 'tifosi' einen wichtigen Einfluss auf den Charakter der Diskussion über italienische Fußballfans. Woher stammt jedoch der Ruf, der den heutigen Tifosi vorauseilt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Italienische Fußballfans werden als 'tifosi' betitelt. Der Begriff beschreibt die Leidenschaft der Fans in Italien. Birgit Schönau glaubt, das Fandasein der Italiener gehöre zur Identität wie Religion oder Familie. Politiker und Professoren zeigen sich als Fußballfans, sogar der Vatikan. 'Tifosi' bezeichnet allerdings auch die Krankheit 'Typhus', die meist tödlich endet. Der Autor Franco Ferrarotti sieht in dieser Doppeldeutigkeit des Begriffs 'tifosi' einen wichtigen Einfluss auf den Charakter der Diskussion über italienische Fußballfans. Woher stammt jedoch der Ruf, der den heutigen Tifosi vorauseilt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ostalgie - a part of a new East German identity? by Sohrab Dabir
Cover of the book Religionsunterricht in einer multikulturellen Gesellschaft. Der interreligiöse Dialog als didaktisches Problem by Sohrab Dabir
Cover of the book Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG by Sohrab Dabir
Cover of the book Die reformpädagogischen Ansätze von Hugo Gaudig und Otto Scheibner by Sohrab Dabir
Cover of the book Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay by Sohrab Dabir
Cover of the book Risikomanagement und Insolvenzfrüherkennungssysteme als Instrumente zur Krisenerkennung und -bewältigung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Sohrab Dabir
Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by Sohrab Dabir
Cover of the book Magische Elemente in der Religion Ugarits by Sohrab Dabir
Cover of the book Belegarbeit zur topographischen Karte 1:25.000 Dippoldiswalde by Sohrab Dabir
Cover of the book Die Erziehung der weiblichen Jugend im Dritten Reich im Bund Deutscher Mädel by Sohrab Dabir
Cover of the book Zu: Friedrich Schiller - 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen' by Sohrab Dabir
Cover of the book Rund um das Thema Pinguine - ein fächerübergreifender Lernzirkel in einer Klasse 1 - 3 der Förderschule by Sohrab Dabir
Cover of the book Fernsehen im Kindesalter by Sohrab Dabir
Cover of the book Unternehmertypen und wirtschaftliche Entwicklung by Sohrab Dabir
Cover of the book Das Frauenbild im Theater Lope de Vegas by Sohrab Dabir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy