Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft by Bob Stephan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bob Stephan ISBN: 9783638286695
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bob Stephan
ISBN: 9783638286695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 16. Februar 1928 wurde Edzard Reuter als Sohn des späteren Berliner Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter in Berlin geboren. Der studierte Mathematiker und Jurist kam 1964 zu Daimler-Benz und wurde dort 1976 Vorstandsmitglied. 1987 übernahm er dann den Job an der Spitze des Konzerns. Edzard Reuter ist wohl eine der auffallendesten Managerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte - weniger jedoch wegen seines Erfolges als eher auf Grund seines Vordenkercharakters. In seinem, mit dieser Arbeit gleichnamigen Essay 'Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft' versucht Reuter die Herausforderungen zu umreißen vor denen das moderne Management im sozio-politischen Geflecht des ausgehenden 20. Jhd. steht. Gefordert sind mehr denn je die Kreativität und die schöpferische Leistung auf allen Ebenen des Managements. Reuter versucht die Wirkungsweisen der von der Führung getroffenen Werteentscheidungen auf Teile der Gesellschaft zu verdeutlichen und einen Kreislauf gegenseitiger Beeinflussung zu konstruieren. Eine komplette Erfassung aller Herausforderungen, die sich durch den Wandel der Zeit für das moderne Management ergeben haben, aufzuzeigen, wäre sicherlich wünschenswert gewesen, hätte aber unweigerlich den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Deshalb wird sich diese Arbeit auf die von Reuter beschriebenen, vorliegenden Aufgabenbereiche beschränken. Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein die von Reuter beschriebenen Herausforderungen zu analysieren und mit den Ansätzen der jetzigen Zeit zu verknüpfen. Es soll aufgezeigt werden in welchem Maß Problemstellungen bereits überholt sind oder durch wirtschafts- und gesellschaftspolitische Prozesse an Gewicht gewonnen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 16. Februar 1928 wurde Edzard Reuter als Sohn des späteren Berliner Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter in Berlin geboren. Der studierte Mathematiker und Jurist kam 1964 zu Daimler-Benz und wurde dort 1976 Vorstandsmitglied. 1987 übernahm er dann den Job an der Spitze des Konzerns. Edzard Reuter ist wohl eine der auffallendesten Managerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte - weniger jedoch wegen seines Erfolges als eher auf Grund seines Vordenkercharakters. In seinem, mit dieser Arbeit gleichnamigen Essay 'Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft' versucht Reuter die Herausforderungen zu umreißen vor denen das moderne Management im sozio-politischen Geflecht des ausgehenden 20. Jhd. steht. Gefordert sind mehr denn je die Kreativität und die schöpferische Leistung auf allen Ebenen des Managements. Reuter versucht die Wirkungsweisen der von der Führung getroffenen Werteentscheidungen auf Teile der Gesellschaft zu verdeutlichen und einen Kreislauf gegenseitiger Beeinflussung zu konstruieren. Eine komplette Erfassung aller Herausforderungen, die sich durch den Wandel der Zeit für das moderne Management ergeben haben, aufzuzeigen, wäre sicherlich wünschenswert gewesen, hätte aber unweigerlich den Rahmen dieser Arbeit gesprengt. Deshalb wird sich diese Arbeit auf die von Reuter beschriebenen, vorliegenden Aufgabenbereiche beschränken. Die Zielsetzung dieser Arbeit soll es sein die von Reuter beschriebenen Herausforderungen zu analysieren und mit den Ansätzen der jetzigen Zeit zu verknüpfen. Es soll aufgezeigt werden in welchem Maß Problemstellungen bereits überholt sind oder durch wirtschafts- und gesellschaftspolitische Prozesse an Gewicht gewonnen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Character constellation and characterization in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Bob Stephan
Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Bob Stephan
Cover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by Bob Stephan
Cover of the book Aggressives Verhalten im Kindes- und Jugendalter - Sind kognitiv-behaviorale Interventionsansätze effektiv? by Bob Stephan
Cover of the book Zu den Gründen der Verlegung des Zisterzienserklosters Mariensee nach Chorin by Bob Stephan
Cover of the book Imagery and technique in John Updike's 'Rabbit, Run' (1960) by Bob Stephan
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sucht by Bob Stephan
Cover of the book Die Pest im Mittelalter by Bob Stephan
Cover of the book Trainingsplan Fußball - Vom Freizeitkicker zum Profifußballer by Bob Stephan
Cover of the book Die Ressource Wissen. Handhabung mittels des Konzepts der Lernenden Organisation und des Wissensmanagements by Bob Stephan
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi: Ein Überblick über Biografie, Grundgedanken und Einfluss auf das heutige Bildungssystem by Bob Stephan
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse zur Ganzschrift Homo Faber by Bob Stephan
Cover of the book Erfolgreiches Content Marketing für Unternehmen. Anforderungen und Einflussfaktoren by Bob Stephan
Cover of the book Zugangsformen für den Unterrichtsbeginn: Der (Unterrichts-) Einstieg by Bob Stephan
Cover of the book Der Einsatz von Zinssicherungsinstrumenten bei der Unternehmensfinanzierung by Bob Stephan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy