Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Kapitalverfassung der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Sven C. Stumm, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven C. Stumm ISBN: 9783631694800
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sven C. Stumm
ISBN: 9783631694800
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch thematisiert die Kapitalverfassung der im Jahr 2008 eingeführten Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit inzwischen über 100.000 Handelsregistereintragungen ist der Boom der UG weiterhin ungebrochen. Obwohl sie grundsätzlich als GmbH-Variante und nicht als eigenständige Rechtsform konzipiert ist, zeigt sie diverse Besonderheiten – etwa in ihrer Finanzverfassung – auf, die an dieser Dogmatik zweifeln lassen. Insbesondere ihre gesetzliche Rücklage ist auch mehr als sieben Jahre nach dem MoMiG stetes Konfliktthema im Bereich des Kapitalschutzes. Die Kapitalaufbringung der UG und eine womöglich erweiterte Vermögensbindung sind zur GmbH mit ihrem Seriositätsbonus zu positionieren. Auch ihr Einsatz als Konzerngesellschaft und vor allem als Vorrats- und Mantelgesellschaft wirft rechtliche Fragen auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch thematisiert die Kapitalverfassung der im Jahr 2008 eingeführten Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit inzwischen über 100.000 Handelsregistereintragungen ist der Boom der UG weiterhin ungebrochen. Obwohl sie grundsätzlich als GmbH-Variante und nicht als eigenständige Rechtsform konzipiert ist, zeigt sie diverse Besonderheiten – etwa in ihrer Finanzverfassung – auf, die an dieser Dogmatik zweifeln lassen. Insbesondere ihre gesetzliche Rücklage ist auch mehr als sieben Jahre nach dem MoMiG stetes Konfliktthema im Bereich des Kapitalschutzes. Die Kapitalaufbringung der UG und eine womöglich erweiterte Vermögensbindung sind zur GmbH mit ihrem Seriositätsbonus zu positionieren. Auch ihr Einsatz als Konzerngesellschaft und vor allem als Vorrats- und Mantelgesellschaft wirft rechtliche Fragen auf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dritthaftung fuer Kunstexpertisen und Aufnahmebestaetigungen in den Catalogue raisonné by Sven C. Stumm
Cover of the book Nouveaux regards sur la classification nominale dans les langues africaines by Sven C. Stumm
Cover of the book En la estela del Quijote by Sven C. Stumm
Cover of the book Why Discourse Matters by Sven C. Stumm
Cover of the book Komparative Aesthetik(en) by Sven C. Stumm
Cover of the book Reel Diversity by Sven C. Stumm
Cover of the book Telling Terror in Contemporary Australian Fiction by Sven C. Stumm
Cover of the book Der Entherrschungsvertrag by Sven C. Stumm
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by Sven C. Stumm
Cover of the book Die Stiftung by Sven C. Stumm
Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Sven C. Stumm
Cover of the book Probing the Past by Sven C. Stumm
Cover of the book Naturschutzrechtliche Probleme bei der Zulassung und Planung von Windenergieanlagen auf dem Land by Sven C. Stumm
Cover of the book What Does It Mean to Be White? by Sven C. Stumm
Cover of the book Old Jewish Commentaries on «The Song of Songs» II by Sven C. Stumm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy