Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion

Kritischer Umgang mit Geschichtskarten

Nonfiction, History
Cover of the book Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion by Joana Gasper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Gasper ISBN: 9783656312468
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Gasper
ISBN: 9783656312468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2. Forschungsstand 3.Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht 3.1. Die Rolle von Karten im heutigen Geschichtsunterricht 3.2. Anforderungen an Geschichtskarten 4.Geschichtskarten als Spiegelbild des Geschichtsbewusstseins der jeweiligen Gesellschaft (am Beispiel von Propagandakarten) 4.1. Historische Karten 4.2. Bedeutungsgehalt von Kartenbausteinen 4.3. Funktion von Geschichtskarten 5. Kartenarbeit als Quellenkritik 5.1. Methoden historischer Kartenkompetenz 5.2. Quellen und Erkenntniswert von historischen und Geschichtskarten 6.Zusammenfassung 7.Literaturverzeichnis Welche Funktionen können Karten haben? Kann eine Geschichtskarte einen historischen Tatbestand überhaupt objektiv wiedergeben? Welche gestalterischen Mittel werden von Kartografen eingesetzt, um Rezipienten zu beeinflussen? Wie muss Kartenarbeit im Unterricht aussehen, damit SchülerInnen die Suggestivkraft von Karten erkennen lernen? Diese Leitfragen bilden den Kern der vorliegenden Arbeit, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Quellen- und Erkenntniswert von Geschichtskarten und historischen Karten liegt. Ziel dieser Untersuchung ist es folglich, die kartografischen Mittel anhand von ideologisch behafteten Karten herauszuarbeiten, um eine kritische Reflexion von Geschichtskarten darlegen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2. Forschungsstand 3.Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht 3.1. Die Rolle von Karten im heutigen Geschichtsunterricht 3.2. Anforderungen an Geschichtskarten 4.Geschichtskarten als Spiegelbild des Geschichtsbewusstseins der jeweiligen Gesellschaft (am Beispiel von Propagandakarten) 4.1. Historische Karten 4.2. Bedeutungsgehalt von Kartenbausteinen 4.3. Funktion von Geschichtskarten 5. Kartenarbeit als Quellenkritik 5.1. Methoden historischer Kartenkompetenz 5.2. Quellen und Erkenntniswert von historischen und Geschichtskarten 6.Zusammenfassung 7.Literaturverzeichnis Welche Funktionen können Karten haben? Kann eine Geschichtskarte einen historischen Tatbestand überhaupt objektiv wiedergeben? Welche gestalterischen Mittel werden von Kartografen eingesetzt, um Rezipienten zu beeinflussen? Wie muss Kartenarbeit im Unterricht aussehen, damit SchülerInnen die Suggestivkraft von Karten erkennen lernen? Diese Leitfragen bilden den Kern der vorliegenden Arbeit, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Quellen- und Erkenntniswert von Geschichtskarten und historischen Karten liegt. Ziel dieser Untersuchung ist es folglich, die kartografischen Mittel anhand von ideologisch behafteten Karten herauszuarbeiten, um eine kritische Reflexion von Geschichtskarten darlegen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Joana Gasper
Cover of the book Die politische Ordnung Spartas - Aristokratie, Monarchie, Demokratie oder Oligarchie? by Joana Gasper
Cover of the book Wittgensteins Kritik an der Augustinischen Sprachauffassung in den 'Philosophischen Untersuchungen' by Joana Gasper
Cover of the book Bildungsbenachteiligung qua Geschlecht by Joana Gasper
Cover of the book Der Goldstandard als Schutz vor Hyperinflation und Staatsüberschuldung by Joana Gasper
Cover of the book Orientalische Berichte: Rashid ad-Din by Joana Gasper
Cover of the book Fußball-Live-Übertragung: Ein Erfolgsformat im deutschen Fernsehen by Joana Gasper
Cover of the book Unterrichtsentwurf - Gesunde Ernährung - 6. Klasse Gesamtschule by Joana Gasper
Cover of the book Freuds Triebtheorie und Dornröschens Entfaltung der Weiblichkeit by Joana Gasper
Cover of the book Hofstede Country Scores by Joana Gasper
Cover of the book Das Streitbeilegungsverfahren der Welthandelsorganisation (DSU) by Joana Gasper
Cover of the book Entwicklungsmöglichkeiten im Kur- und Bäderwesen durch einen Management-Marketing-Ansatz by Joana Gasper
Cover of the book Die Freiheit zu sterben? by Joana Gasper
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Joana Gasper
Cover of the book Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung der Stiftung Schloss Friedenstein by Joana Gasper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy