Die Kritik der Attac

Welches ordnungspolitische Konzept liegt der Kritik der Attac zugrunde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Kritik der Attac by Konrad Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Rupp ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Rupp
ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine kritische Analyse der interkulturellen Führungsforschung by Konrad Rupp
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Konrad Rupp
Cover of the book Der Museumsbesuch im Geschichtsunterricht: Den Alltag meistern in der Steinzeit by Konrad Rupp
Cover of the book Suizid - ein Diskurs zur Flucht aus dem Leben by Konrad Rupp
Cover of the book Die Rolle der Pflegekraft im interdisziplinären Patientenmanagement im Kontext von sozialpolitischen Entwicklungen by Konrad Rupp
Cover of the book Die Pathologisierung von Juden im ausgehenden 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts by Konrad Rupp
Cover of the book Merkmale romantischer Kinder- und Jugendliteratur anhand ausgewählter Beispiele by Konrad Rupp
Cover of the book Quantitative und qualitative Forschung nach Uwe Flick mit Bezug auf Kurt Kohl by Konrad Rupp
Cover of the book Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext by Konrad Rupp
Cover of the book Politics of sanctions. Impact of US and EU sanctions on the rights and well-being of Zimbabweans by Konrad Rupp
Cover of the book Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und die Frage nach der Einheit der Wissenschaften by Konrad Rupp
Cover of the book Interdependenzen von Religion und Wirtschaft im Katholizismus by Konrad Rupp
Cover of the book Der Volkspark Rehberge in Berlin by Konrad Rupp
Cover of the book 'Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?' - Das Bild des Schwarzen im Alltag by Konrad Rupp
Cover of the book FOUCAULT und die Begriffe Macht und Widerstand by Konrad Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy