Die Kruzifixdebatte. Die Crux mit dem Kreuz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Kruzifixdebatte. Die Crux mit dem Kreuz by Lukas Hock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Hock ISBN: 9783668197169
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Hock
ISBN: 9783668197169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es verboten ein Kreuz im Klassenzimmer oder im Kindergarten aufzuhängen? Stört es Nichtgläubige? Oder diskriminiert es gar Andersgläubige? Mit diesen Fragen mussten sich in den vergangen Jahrzehnten sowohl das deutsche Bundesverfassungsgericht als auch der österreichische Verfassungsgerichtshof sowie der europäische Gerichtshof für Menschrechte mehrmals beschäftigen. Anstoß zu der Debatte in Österreich war ein Individualantrag auf Gesetzesprüfung eines niederösterreichischen atheistischen Kindesvaters, der die Ansicht vertritt, seine Tochter werde im Kindergarten von der dauernden Präsenz religiöser Symbole geprägt. Dies widerspreche seiner Vorstellung von einer atheistischen Erziehung seiner Tochter. Auf diesen Fall werde ich später noch eingehen. Aber auch in anderen Ländern, wie in Deutschland oder Italien, kam es zu ähnlich gelagerten Fällen, auf welche ich nun näher eingehen möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es verboten ein Kreuz im Klassenzimmer oder im Kindergarten aufzuhängen? Stört es Nichtgläubige? Oder diskriminiert es gar Andersgläubige? Mit diesen Fragen mussten sich in den vergangen Jahrzehnten sowohl das deutsche Bundesverfassungsgericht als auch der österreichische Verfassungsgerichtshof sowie der europäische Gerichtshof für Menschrechte mehrmals beschäftigen. Anstoß zu der Debatte in Österreich war ein Individualantrag auf Gesetzesprüfung eines niederösterreichischen atheistischen Kindesvaters, der die Ansicht vertritt, seine Tochter werde im Kindergarten von der dauernden Präsenz religiöser Symbole geprägt. Dies widerspreche seiner Vorstellung von einer atheistischen Erziehung seiner Tochter. Auf diesen Fall werde ich später noch eingehen. Aber auch in anderen Ländern, wie in Deutschland oder Italien, kam es zu ähnlich gelagerten Fällen, auf welche ich nun näher eingehen möchte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historische Entwicklung psychischer Krankheitsdeutungen by Lukas Hock
Cover of the book Präferenzoffenbarung in kombinatorischen Auktionen by Lukas Hock
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Lukas Hock
Cover of the book Gewalt im Kopf by Lukas Hock
Cover of the book Standortbestimmung der Sportpädagogik by Lukas Hock
Cover of the book SWOT analysis and operation management decisions of Domino's pizza by Lukas Hock
Cover of the book Gesetzliche Vorgaben für die Gliederung des Jahresabschlusses by Lukas Hock
Cover of the book Das Schreiben in der Fremdsprache by Lukas Hock
Cover of the book Die Kategorisierung der Partizipien II des deutschen Passivs by Lukas Hock
Cover of the book Jugendkulturen. Räume neuhumanistischer Bildungsprozesse und Vorbildsysteme anzustrebender Vergesellschaftung? by Lukas Hock
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Lukas Hock
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung: Pflege an der Grenzlinie by Lukas Hock
Cover of the book Vom Kloster zur Profession - Der Prozess der Modernisierung der Sozialen Arbeit. by Lukas Hock
Cover of the book Der schwedische Wohlfahrtsstaat by Lukas Hock
Cover of the book Professionalisierung der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter by Lukas Hock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy