Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by Carlo Cerbone, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Cerbone ISBN: 9783638532808
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlo Cerbone
ISBN: 9783638532808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gegenwärtigen soziologischen Diskussion taucht immer wieder die Problematik der Veränderung von Kapitalismusformen unter den Bedingungen der globalisierten Welt auf. Dabei werden ganz unterschiedliche und sich teilweise sogar widersprechende Hypothesen aufgestellt. Diese reichen von der strikten Konvergenzhypothese über die Hybridisierungsthese bis hin zur Divergenzhypothese. Um Aussagen dieser Art, egal welcher Ansatz dabei vertreten wird, aber überhaupt treffen, deren Gehalt bestimmen und eventuell Vorhersagen machen zu können, ist es unerlässlich die Ausgangssituation oder den Ausgangspunkt an dem Veränderungen eintreten zu beschreiben und zu sein Zustandekommen zu erklären. Erst im Hinblick auf das Entstehen von bestimmten ökonomischen Systemen sind Aussagen über deren Entwicklung und deren Wandel möglich. In diesem Aufsatz soll genau dieser Ausgangspunkt und dessen Grundlagen aufgezeigt werden. Es soll verdeutlicht werden, wie zwei Produktionssysteme - die Standardisierte Massenproduktion (SMP) und die Diversifizierte Qualitätsmassenproduktion (DQMP) - beschaffen sind und vor allem welche Bedingungen für deren Entstehen verantwortlich sind. Da eine direkte Verbindung zwischen der Kultur, welche ich als Ursache der Unterscheidung ansehe, nur sehr schwer hergestellt werden kann, werde ich darstellen wie die jeweiligen kulturellen Besonderheiten ihren Ausdruck über den Umweg anderer Institutionen in den zwei unterschiedlichen Produktionssystemen finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gegenwärtigen soziologischen Diskussion taucht immer wieder die Problematik der Veränderung von Kapitalismusformen unter den Bedingungen der globalisierten Welt auf. Dabei werden ganz unterschiedliche und sich teilweise sogar widersprechende Hypothesen aufgestellt. Diese reichen von der strikten Konvergenzhypothese über die Hybridisierungsthese bis hin zur Divergenzhypothese. Um Aussagen dieser Art, egal welcher Ansatz dabei vertreten wird, aber überhaupt treffen, deren Gehalt bestimmen und eventuell Vorhersagen machen zu können, ist es unerlässlich die Ausgangssituation oder den Ausgangspunkt an dem Veränderungen eintreten zu beschreiben und zu sein Zustandekommen zu erklären. Erst im Hinblick auf das Entstehen von bestimmten ökonomischen Systemen sind Aussagen über deren Entwicklung und deren Wandel möglich. In diesem Aufsatz soll genau dieser Ausgangspunkt und dessen Grundlagen aufgezeigt werden. Es soll verdeutlicht werden, wie zwei Produktionssysteme - die Standardisierte Massenproduktion (SMP) und die Diversifizierte Qualitätsmassenproduktion (DQMP) - beschaffen sind und vor allem welche Bedingungen für deren Entstehen verantwortlich sind. Da eine direkte Verbindung zwischen der Kultur, welche ich als Ursache der Unterscheidung ansehe, nur sehr schwer hergestellt werden kann, werde ich darstellen wie die jeweiligen kulturellen Besonderheiten ihren Ausdruck über den Umweg anderer Institutionen in den zwei unterschiedlichen Produktionssystemen finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling des Vertriebs by Carlo Cerbone
Cover of the book Albert Schweitzer - Dialogisches Schreiben: Selbstmitteilung in pädagogischer Absicht by Carlo Cerbone
Cover of the book Spiritualität, Suizidalität & Sucht by Carlo Cerbone
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Carlo Cerbone
Cover of the book Autoritative Erziehung by Carlo Cerbone
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fach Deutsch als Fremdsprache by Carlo Cerbone
Cover of the book Patriarchat - Definition, Entstehung, Erklärungsansätze by Carlo Cerbone
Cover of the book Umwelterziehung in der Primarstufe by Carlo Cerbone
Cover of the book Tierische Gebrauchsanweisungen Tierethik bei Kant und Schopenhauer by Carlo Cerbone
Cover of the book Autonomic approach for fault tolerance using scaling, replication and monitoring of servers in cloud computing by Carlo Cerbone
Cover of the book Der Mensch als Person by Carlo Cerbone
Cover of the book Systembeschreibung Invertiertes Pendel - LIP100 unter Anwendung von Matlab/ Simulink by Carlo Cerbone
Cover of the book Diagnose und Förderung deutschsprachlicher Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Carlo Cerbone
Cover of the book Politische Dramen Bertolt Brechts by Carlo Cerbone
Cover of the book Die Karte im Unterricht. Geschichtskarten und ihr Einsatz im Anfangsunterricht by Carlo Cerbone
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy