Die Lichtblattmikroskopie

Biologische Strukturforschung im Querblick

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Lasers, Science, Biological Sciences
Cover of the book Die Lichtblattmikroskopie by Rolf Theodor Borlinghaus, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Theodor Borlinghaus ISBN: 9783658168100
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 11, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Rolf Theodor Borlinghaus
ISBN: 9783658168100
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 11, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

In diesem essential wird erläutert, was die Lichtblattmikroskopie von gewöhnlicher Lichtmikroskopie unterscheidet. Der Autor beleuchtet kurz die Historie solcher Verfahren, wobei der Schwerpunkt auf den technischen Konzepten liegt. Schließlich werden aktuelle Erscheinungsformen vorgestellt, ohne in die Tiefen der Ingenieurskunst hinabzusteigen. Die Ungewöhnlichkeit der Lichtblattmikroskopie besteht nicht nur darin, dass Betrachtung und Beleuchtung unter einem rechten Winkel stattfinden, vielmehr gewinnt diese Art der Mikroskopie vor allem dadurch, dass durch die Art der Beleuchtung nur ein ganz kleiner Teil des Präparates durchstrahlt wird. Die geeignete Auswahl der optischen Elemente sorgt dafür, dass das beobachtete Bild keine unscharfen Anteile mehr enthält.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem essential wird erläutert, was die Lichtblattmikroskopie von gewöhnlicher Lichtmikroskopie unterscheidet. Der Autor beleuchtet kurz die Historie solcher Verfahren, wobei der Schwerpunkt auf den technischen Konzepten liegt. Schließlich werden aktuelle Erscheinungsformen vorgestellt, ohne in die Tiefen der Ingenieurskunst hinabzusteigen. Die Ungewöhnlichkeit der Lichtblattmikroskopie besteht nicht nur darin, dass Betrachtung und Beleuchtung unter einem rechten Winkel stattfinden, vielmehr gewinnt diese Art der Mikroskopie vor allem dadurch, dass durch die Art der Beleuchtung nur ein ganz kleiner Teil des Präparates durchstrahlt wird. Die geeignete Auswahl der optischen Elemente sorgt dafür, dass das beobachtete Bild keine unscharfen Anteile mehr enthält.

 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS) by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Baudichtstoffe by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Führung in Verantwortung by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Social-Media-Marketing kompakt by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Architektur der Bauschäden by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Jugend – Konsum – Digitalisierung by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Musiker by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Gleichstellung messbar machen by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Unternehmensstrategie - treffend verpackt by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Ampelsteuerung by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Rating von Finanzinstituten by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Architectural Transformations in Network Services and Distributed Systems by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Masterkurs IT-Controlling by Rolf Theodor Borlinghaus
Cover of the book Wer oder was handelt? by Rolf Theodor Borlinghaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy