Die lippische Rose

Fiction & Literature
Cover of the book Die lippische Rose by Hertha Koenig, Pendragon
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hertha Koenig ISBN: 9783865322180
Publisher: Pendragon Publication: April 1, 2010
Imprint: Pendragon Language: German
Author: Hertha Koenig
ISBN: 9783865322180
Publisher: Pendragon
Publication: April 1, 2010
Imprint: Pendragon
Language: German

Für diesen Roman hat Hertha Koenig gründlich recherchiert und ein Stück westfälischer Geschichte aus dem frühen 18. Jahrhundert auferstehen lassen. Im Sommer 1956 hat sie nachweislich das Staatsarchiv Detmold konsultiert und später eine Fülle authentischer Details in ihren Text eingearbeitet.

Die Protagonisten in der "lippischen Rose" sind nicht frei erfunden - vielmehr decken sich die Hauptfiguren und die Schauplätze in der freiweltlichen Abtei in Herford und am Fürstenhof in Detmold mit historischen Ereignissen und Personen der Jahre 1715 bis 1729. Auch die Sprache der Zeit hat Hertha Koenig in vielen Passagen nachempfunden.

Hertha Koenig war Anfang siebzig, als sie "Die lippische Rose" schrieb. Bis ins hohe Alter hat sie um Sprache gerungen. Trotz der Zweifel und Anfechtungen, mit denen sie ihr Leben lang zu kämpfen hatte. Schreiben war ihre Leidenschaft - eine gelebte Leidenschaft, fast bis zuletzt. Geschrieben in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, erscheint der Roman "Die lippische Rose" erstmalig aus dem Nachlass der Autorin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für diesen Roman hat Hertha Koenig gründlich recherchiert und ein Stück westfälischer Geschichte aus dem frühen 18. Jahrhundert auferstehen lassen. Im Sommer 1956 hat sie nachweislich das Staatsarchiv Detmold konsultiert und später eine Fülle authentischer Details in ihren Text eingearbeitet.

Die Protagonisten in der "lippischen Rose" sind nicht frei erfunden - vielmehr decken sich die Hauptfiguren und die Schauplätze in der freiweltlichen Abtei in Herford und am Fürstenhof in Detmold mit historischen Ereignissen und Personen der Jahre 1715 bis 1729. Auch die Sprache der Zeit hat Hertha Koenig in vielen Passagen nachempfunden.

Hertha Koenig war Anfang siebzig, als sie "Die lippische Rose" schrieb. Bis ins hohe Alter hat sie um Sprache gerungen. Trotz der Zweifel und Anfechtungen, mit denen sie ihr Leben lang zu kämpfen hatte. Schreiben war ihre Leidenschaft - eine gelebte Leidenschaft, fast bis zuletzt. Geschrieben in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, erscheint der Roman "Die lippische Rose" erstmalig aus dem Nachlass der Autorin.

More books from Pendragon

Cover of the book Gedichte in unruhigen Zeiten by Hertha Koenig
Cover of the book Auf Gras und auf Asphalt by Hertha Koenig
Cover of the book El color de la venganza by Hertha Koenig
Cover of the book Ein Fall für Jesse Stone BUNDLE (3in1) Vol. 3 by Hertha Koenig
Cover of the book El reto by Hertha Koenig
Cover of the book I canti marini by Hertha Koenig
Cover of the book Die Letzten /An Jedermann by Hertha Koenig
Cover of the book Verfolgt in Paradise by Hertha Koenig
Cover of the book Wenn der tote Rabe vom Baum fällt by Hertha Koenig
Cover of the book Raging Sea, part 1 by Hertha Koenig
Cover of the book Il Guerriero di Morrigan by Hertha Koenig
Cover of the book Quattro giorni tre notti by Hertha Koenig
Cover of the book The Love of a Woman by Hertha Koenig
Cover of the book Wetten gegen den Tod by Hertha Koenig
Cover of the book Trügerisches Bild by Hertha Koenig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy