Die Literatur und der Große Senat zur Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. StGB auf Kassenärzte (GSSt 2/11)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Die Literatur und der Große Senat zur Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. StGB auf Kassenärzte (GSSt 2/11) by Eva Hittinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Hittinger ISBN: 9783656976165
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Hittinger
ISBN: 9783656976165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis jetzt wurde die Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. auf Kassenärzte überwiegend einseitig entweder aus Sicht der Literatur oder aus Sicht des Gr. Senats in Form von Anmerkungen behandelt. Die vorliegende Arbeit soll diese Lücke schließen, indem sie beide Ansichten darstellt und dem Leser so einen Überblick über die verschiedenen Argumentationsmuster in Literatur und Rechtsprechung ermöglicht. Die Darstellung konzentriert sich auf die zwei zentralen Fragestellungen, nämlich ob der Kassenarzt Beauftragter i.S.d. § 299 oder Amtsträger i.S.d. § 331 ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis jetzt wurde die Anwendbarkeit der §§ 299, 331ff. auf Kassenärzte überwiegend einseitig entweder aus Sicht der Literatur oder aus Sicht des Gr. Senats in Form von Anmerkungen behandelt. Die vorliegende Arbeit soll diese Lücke schließen, indem sie beide Ansichten darstellt und dem Leser so einen Überblick über die verschiedenen Argumentationsmuster in Literatur und Rechtsprechung ermöglicht. Die Darstellung konzentriert sich auf die zwei zentralen Fragestellungen, nämlich ob der Kassenarzt Beauftragter i.S.d. § 299 oder Amtsträger i.S.d. § 331 ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Universalität des Qurans by Eva Hittinger
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Eva Hittinger
Cover of the book Grundzüge der Parteiengeschichte by Eva Hittinger
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Eva Hittinger
Cover of the book Der Freiheitsbegriff bei Jean-Jacques Rousseau by Eva Hittinger
Cover of the book Wie hat sich das Handwerk der Weberei unter Einfluss der Industrialisierung verändert? by Eva Hittinger
Cover of the book Flexible Bedienungsformen des ÖPNV im ländlichen Raum by Eva Hittinger
Cover of the book Corporate Social Reporting in a Financial Reporting System for Investors by Eva Hittinger
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Eva Hittinger
Cover of the book Medienpolitische Kommissionen des Deutschen Bundestages by Eva Hittinger
Cover of the book Nietzsche und Foucault. Das Glück einer Ästhetik der Existenz by Eva Hittinger
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Eva Hittinger
Cover of the book Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zwischen Moral und Unterhaltung. Die Familienserie 'Lindenstraße' by Eva Hittinger
Cover of the book Character constellation and characterization in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Eva Hittinger
Cover of the book Management by Objectives. Führen durch Zielvereinbarung by Eva Hittinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy