Die Meißner Bilderhandschrift aus den Jahren 1809 - 1814

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Meißner Bilderhandschrift aus den Jahren 1809 - 1814 by Thomas Hemmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hemmann ISBN: 9783848278336
Publisher: Books on Demand Publication: May 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hemmann
ISBN: 9783848278336
Publisher: Books on Demand
Publication: May 16, 2013
Imprint:
Language: German
Die hier erstmals – vollständig in Farbe und s/w – publizierte "Meißner Bilderhandschrift" entstand wahrscheinlich im Umfeld von Karl Wilhelm v. Vieth, Adjutant des Meißner "Geleitsmannes" (einer sächsischen militärischen Instanz, die örtliche Truppendurchzüge organisierte). Das aus zwei Bänden bestehende Manuskript zeigt Angehörige von Napoleons Großer Armee (Franzosen, Polen bzw. Litauer, Neapolitaner und Rheinbundtruppen: Sachsen, Bayern sowie bergische Reiter) und auf der Gegenseite Angehörige der russischen, preußischen und österreichischen Armee. Außer den Russen (mit zahlreichen Abbildungen von Linien-, aber auch irregulären Miliz- und Kosakenformationen der Befreiungskriege) bilden Darstellungen von Angehörigen des Banners der freiwilligen Sachsen und der sächsischen Landwehr von 1813/14 (u.a. in Meißen organisiert) den Schwerpunkt der beiden Bilderserien. Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Meißner Bilderhandschrift und ein Vergleich mit anderen zeitgenössischen Bilderserien ergänzen die Edition.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die hier erstmals – vollständig in Farbe und s/w – publizierte "Meißner Bilderhandschrift" entstand wahrscheinlich im Umfeld von Karl Wilhelm v. Vieth, Adjutant des Meißner "Geleitsmannes" (einer sächsischen militärischen Instanz, die örtliche Truppendurchzüge organisierte). Das aus zwei Bänden bestehende Manuskript zeigt Angehörige von Napoleons Großer Armee (Franzosen, Polen bzw. Litauer, Neapolitaner und Rheinbundtruppen: Sachsen, Bayern sowie bergische Reiter) und auf der Gegenseite Angehörige der russischen, preußischen und österreichischen Armee. Außer den Russen (mit zahlreichen Abbildungen von Linien-, aber auch irregulären Miliz- und Kosakenformationen der Befreiungskriege) bilden Darstellungen von Angehörigen des Banners der freiwilligen Sachsen und der sächsischen Landwehr von 1813/14 (u.a. in Meißen organisiert) den Schwerpunkt der beiden Bilderserien. Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Meißner Bilderhandschrift und ein Vergleich mit anderen zeitgenössischen Bilderserien ergänzen die Edition.

More books from Books on Demand

Cover of the book Havanna by Thomas Hemmann
Cover of the book Wünsche & Träume mit Mental-Training verwirklichen by Thomas Hemmann
Cover of the book Meine Heimat im Hessischen Hinterland by Thomas Hemmann
Cover of the book Das Wesen und der Verkehr mit Geistern by Thomas Hemmann
Cover of the book Die Portugiesin by Thomas Hemmann
Cover of the book Die Burg IT-Sicherheit by Thomas Hemmann
Cover of the book Die Esoterik Macke by Thomas Hemmann
Cover of the book Islamische Existenzialphilosophie by Thomas Hemmann
Cover of the book Crisis Line Volunteers' Emotional Labour in Conversations with Chronic Problem versus Acute Crisis Callers by Thomas Hemmann
Cover of the book Basketball: Offensive und defensive Systeme, Tipps und Tricks by Thomas Hemmann
Cover of the book Verzeichnis der Hochschulen und privater Hochschulen in Deutschland by Thomas Hemmann
Cover of the book Dakini by Thomas Hemmann
Cover of the book Le banc du square by Thomas Hemmann
Cover of the book Stell dir vor es ist Trisomie und keiner guckt hin by Thomas Hemmann
Cover of the book Luxemburg by Thomas Hemmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy