Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Ludger Jußen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludger Jußen ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludger Jußen
ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Attraktivitätskriterien von Einkaufszentren by Ludger Jußen
Cover of the book Wir verbessern unsere Fähigkeiten im Badminton (Klasse 7/8) by Ludger Jußen
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Südamerika by Ludger Jußen
Cover of the book Konzeptionelle Überlegungen zu einer psychomotorischen Intervention mit erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung und Epilepsie by Ludger Jußen
Cover of the book Mode in der zeitgenössischen Jugendkultur by Ludger Jußen
Cover of the book Die transkulturelle Befreiung vom interkulturellen toten Winkel by Ludger Jußen
Cover of the book Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik) by Ludger Jußen
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Ludger Jußen
Cover of the book Casemanagement: Welche Gründe sprechen für die Einführung? by Ludger Jußen
Cover of the book Book Review 'Ravan & Eddie' by Kiran Nagarkar by Ludger Jußen
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Ludger Jußen
Cover of the book Der Deutsche Presserat - Organisation, Aufgaben und Ziele by Ludger Jußen
Cover of the book Die Freiheit zu sterben? by Ludger Jußen
Cover of the book Die künftige Rolle von IWF und Weltbank - Werden die Bretton Woods Institutionen noch gebraucht? by Ludger Jußen
Cover of the book Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick by Ludger Jußen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy