Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip

Inhalt, Herleitung und der Umgang mit Neutralitaetsverletzungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip by Cornelia Zirkl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Zirkl ISBN: 9783653958195
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cornelia Zirkl
ISBN: 9783653958195
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht Inhalt, Rechtsgrundlagen und Bedeutung des «Grundsatzes der steuerlichen Neutralität». Kaum ein anderes Schlagwort findet in die umsatzsteuerliche Rechtsprechung des EuGH so häufig Eingang. Ausgehend von einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse führt Cornelia Zirkl eine systematische Herleitung des Neutralitätsgrundsatzes aus dem Sekundärrecht sowie aus dem Primärrecht – insbesondere den Unionsgrundrechten – durch. Dabei nimmt sie auch die Bindungswirkung der EU-Grundrechtecharta im nationalen Umsatzsteuerrecht und den verbleibenden Einfluss nationaler Grundrechte in den Blick. Weitere Themen sind die Rechtsfolgen von Neutralitätsverletzungen durch den europäischen und nationalen Gesetzgeber sowie Rechtsschutzfragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht Inhalt, Rechtsgrundlagen und Bedeutung des «Grundsatzes der steuerlichen Neutralität». Kaum ein anderes Schlagwort findet in die umsatzsteuerliche Rechtsprechung des EuGH so häufig Eingang. Ausgehend von einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse führt Cornelia Zirkl eine systematische Herleitung des Neutralitätsgrundsatzes aus dem Sekundärrecht sowie aus dem Primärrecht – insbesondere den Unionsgrundrechten – durch. Dabei nimmt sie auch die Bindungswirkung der EU-Grundrechtecharta im nationalen Umsatzsteuerrecht und den verbleibenden Einfluss nationaler Grundrechte in den Blick. Weitere Themen sind die Rechtsfolgen von Neutralitätsverletzungen durch den europäischen und nationalen Gesetzgeber sowie Rechtsschutzfragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Haftung des Geschaeftsleiters in der Insolvenz by Cornelia Zirkl
Cover of the book Research on Business by Cornelia Zirkl
Cover of the book Rechtsschutz und Bestandsschutz bei fehlerhaften Kapitalmaßnahmen und Unternehmensvertraegen im Aktienrecht by Cornelia Zirkl
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2013 by Cornelia Zirkl
Cover of the book Planungsrechtliche Regelungen zur Begrenzung der Flaecheninanspruchnahme im Rechtsvergleich mit England by Cornelia Zirkl
Cover of the book La traducción como comunicación interlingueística transcultural mediada by Cornelia Zirkl
Cover of the book «A World Apart» by Gustaw Herling by Cornelia Zirkl
Cover of the book Entrepreneuriat et innovation by Cornelia Zirkl
Cover of the book Plurilingual Code-Switching between Standard and Local Varieties by Cornelia Zirkl
Cover of the book Education, Science and Knowledge Capitalism by Cornelia Zirkl
Cover of the book Images of The Apocalypse in African American Blues and Spirituals by Cornelia Zirkl
Cover of the book Shaping International Public Opinion by Cornelia Zirkl
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Cornelia Zirkl
Cover of the book Angemessenheit der Verguetung des Insolvenzverwalters by Cornelia Zirkl
Cover of the book The (Re-)Making of a Black American by Cornelia Zirkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy