Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europaeischen Geschichtsphilosophie

Nonfiction, History, Western Europe, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europaeischen Geschichtsphilosophie by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht ISBN: 9783653950878
Publisher: Peter Lang Publication: September 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
ISBN: 9783653950878
Publisher: Peter Lang
Publication: September 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch präsentiert zwei sehr unterschiedliche Textformate: eine Forschungsarbeit von 1974 zur «Patriotischen Gesellschaft in Bern», die jetzt erstmalig gedruckt vorliegt, und eine vorläufige Dokumentation zum Anteil des Basler Ratsherrn Isaak Iselin (1728–1782) an der europäischen Geschichtsphilosophie. Iselin war Gründungsmitglied der Berner Gesellschaft und Autor der ersten deutschsprachigen Geschichtsphilosophie. Die gegenseitige Bezugnahme der beiden Studien zum «Ursprung» des geschichtsphilosophischen Denkens und dem simultanen Beginn der Patriotischen Gesellschaften am Beispiel der Berner zeigt vor allem eins: Sie macht den Anspruch jener Aufklärer plausibel, die theoretische Entwürfe mit der sozioökonomischen Praxis im Bestreben um politische Reformen verbunden wissen wollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch präsentiert zwei sehr unterschiedliche Textformate: eine Forschungsarbeit von 1974 zur «Patriotischen Gesellschaft in Bern», die jetzt erstmalig gedruckt vorliegt, und eine vorläufige Dokumentation zum Anteil des Basler Ratsherrn Isaak Iselin (1728–1782) an der europäischen Geschichtsphilosophie. Iselin war Gründungsmitglied der Berner Gesellschaft und Autor der ersten deutschsprachigen Geschichtsphilosophie. Die gegenseitige Bezugnahme der beiden Studien zum «Ursprung» des geschichtsphilosophischen Denkens und dem simultanen Beginn der Patriotischen Gesellschaften am Beispiel der Berner zeigt vor allem eins: Sie macht den Anspruch jener Aufklärer plausibel, die theoretische Entwürfe mit der sozioökonomischen Praxis im Bestreben um politische Reformen verbunden wissen wollten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dancing with Absurdity by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Großstadtglaube by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Capital-in-Crisis, Trade Unionism and the Question of Revolutionary Agency by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Whistleblowing by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Abram to Abraham by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Leading-Edge Research in Public Sector Innovation by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Dreams, Nightmares and Empty Signifiers by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book How Pilots Live by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Historia, memoria e integración europea desde el punto de vista de las relaciones transatlánticas de la UE / History, Memory and European Integration from the Point of View of EU Transatlantic Relations by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Abstracts in Academic Discourse by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Occupying Space in Medieval and Early Modern Britain and Ireland by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Gourmands and Gluttons by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book The Dynamics of Knowledge Circulation by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Copernicus: Platonist Astronomer-Philosopher by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
Cover of the book Joint Modules and Internationalisation in Higher Education by Margret Genna-Stalder, Lars Lambrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy