Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung

ein Instrument zur Qualitätssicherung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Tim Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Schweizer ISBN: 9783640097449
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Schweizer
ISBN: 9783640097449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,5, , Veranstaltung: Pflegedienstleitung / Heimleitung / Qualitätsbeauftragter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sind die Vor- sowie auch die Nachteile der Pflegevisite beschrieben. Die Gefahren, sowie die Umsetzbarkeit der Visite. Unter anderem habe ich von der Makro- bis hin zu der Mikrovisite praktische Beispiele erklärt, wo die genaue Problematik und der Nutzen der Pflegevisite sind. Die positiven Aspekte der Pflegevisite sind hierbei unterstrichen und im Vordergrund gehalten. Bei den Negativbeispielen reden wir von den Ängsten der Betroffenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,5, , Veranstaltung: Pflegedienstleitung / Heimleitung / Qualitätsbeauftragter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sind die Vor- sowie auch die Nachteile der Pflegevisite beschrieben. Die Gefahren, sowie die Umsetzbarkeit der Visite. Unter anderem habe ich von der Makro- bis hin zu der Mikrovisite praktische Beispiele erklärt, wo die genaue Problematik und der Nutzen der Pflegevisite sind. Die positiven Aspekte der Pflegevisite sind hierbei unterstrichen und im Vordergrund gehalten. Bei den Negativbeispielen reden wir von den Ängsten der Betroffenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder by Tim Schweizer
Cover of the book Fälschlicherweise wahr oder wahrhaft falsch - Paradoxien im Alltag unseres Denkens by Tim Schweizer
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Tim Schweizer
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Tim Schweizer
Cover of the book Aggressive Handlungen von Jugendlichen an beruflichen Schulen. Wie gewalthaltige Videospiele Jugendliche beeinflussen können by Tim Schweizer
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Tim Schweizer
Cover of the book Zwischen Realität und Virtualität - Eine pädagogische Betrachtung des Internets by Tim Schweizer
Cover of the book Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Tim Schweizer
Cover of the book Angewandte Sozialforschung: Die biografische Methode by Tim Schweizer
Cover of the book Building Bridges Online by Tim Schweizer
Cover of the book Deutsche Flughäfen im Vergleich by Tim Schweizer
Cover of the book Die Ministererlaubnis in der deutschen Fusionskontrolle by Tim Schweizer
Cover of the book Kommunale Familienpolitik - Familienzentren by Tim Schweizer
Cover of the book Humor and Feminism - A research into the whereabouts of British comediennes by Tim Schweizer
Cover of the book Außenpolitische Kompetenzen der Exekutive im deutschamerikanischen Vergleich by Tim Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy