Die Pilgerin von Montserrat

Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Pilgerin von Montserrat by Christa S. Lotz, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christa S. Lotz ISBN: 9783841207883
Publisher: Aufbau Digital Publication: February 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christa S. Lotz
ISBN: 9783841207883
Publisher: Aufbau Digital
Publication: February 13, 2014
Imprint:
Language: German
Das Geheimnis des ersten Kreuzzuges. Im Jahr 1546 findet Teresa ein Pergament ihrer Vorfahren, in dem auf eine Reliquie verwiesen wird, die jedem, der sie besitzt, grenzenlose Macht und unbeschränktes Wissen verleiht. Wenig später wird ein Wächter getötet und das Pergament gestohlen. Die Spur des Mörders führt ins sagenumwobene Kloster Montserrat. Im Jahre 1546 finden Teresa und ihr Vater Froben in ihrer Bibliothek, wo sie an einer Familienchronik arbeiten, ein uraltes Pergament. Ihr Vorfahr Friedrich von Wildenberg nahm am 1. Kreuzzug im Jahre 1096 teil und brachte einen Goldkandelaber in das Kloster Agenbach im Schwarzwald. Diese Reliquie soll jedem, der sie besitzt, Macht, Reichtum und Glück bescheren. Teresa und ihr Vater beschließen, nach der Reliquie zu suchen. Noch in derselben Nacht wird Froben überfallen, der Torwächter der Burg ermordet und das Pergament gestohlen. Als Teresa und Froben nach Agenbach reiten, werden sie von zwei Reitern verfolgt. Alexius, der Bibliothekar des Klosters, eröffnet ihnen, dass der Kandelaber zwar damals ins Kloster gebracht worden, aber seitdem verschwunden sei. Wahrscheinlich sei er nach Santiago de Compostela oder nach Montserrat gebracht worden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Geheimnis des ersten Kreuzzuges. Im Jahr 1546 findet Teresa ein Pergament ihrer Vorfahren, in dem auf eine Reliquie verwiesen wird, die jedem, der sie besitzt, grenzenlose Macht und unbeschränktes Wissen verleiht. Wenig später wird ein Wächter getötet und das Pergament gestohlen. Die Spur des Mörders führt ins sagenumwobene Kloster Montserrat. Im Jahre 1546 finden Teresa und ihr Vater Froben in ihrer Bibliothek, wo sie an einer Familienchronik arbeiten, ein uraltes Pergament. Ihr Vorfahr Friedrich von Wildenberg nahm am 1. Kreuzzug im Jahre 1096 teil und brachte einen Goldkandelaber in das Kloster Agenbach im Schwarzwald. Diese Reliquie soll jedem, der sie besitzt, Macht, Reichtum und Glück bescheren. Teresa und ihr Vater beschließen, nach der Reliquie zu suchen. Noch in derselben Nacht wird Froben überfallen, der Torwächter der Burg ermordet und das Pergament gestohlen. Als Teresa und Froben nach Agenbach reiten, werden sie von zwei Reitern verfolgt. Alexius, der Bibliothekar des Klosters, eröffnet ihnen, dass der Kandelaber zwar damals ins Kloster gebracht worden, aber seitdem verschwunden sei. Wahrscheinlich sei er nach Santiago de Compostela oder nach Montserrat gebracht worden.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Ich bin der eselhafteste Mensch, den ich je gekannt habe - Textedition by Christa S. Lotz
Cover of the book Sylter Intrigen by Christa S. Lotz
Cover of the book Stierblutjahre by Christa S. Lotz
Cover of the book Anleitung zur Weltverbesserung by Christa S. Lotz
Cover of the book Die Totensucherin by Christa S. Lotz
Cover of the book Die Geisterseher by Christa S. Lotz
Cover of the book Die Benjamins by Christa S. Lotz
Cover of the book Der Jadepalast by Christa S. Lotz
Cover of the book Das Jahrhundert der Manns by Christa S. Lotz
Cover of the book Altes Herz geht auf die Reise by Christa S. Lotz
Cover of the book Die Toten in den Klippen by Christa S. Lotz
Cover of the book Zur Hölle mit Seniorentellern! by Christa S. Lotz
Cover of the book Ruf! Mich! An! by Christa S. Lotz
Cover of the book Finnisches Blut by Christa S. Lotz
Cover of the book Der verbotene Ort by Christa S. Lotz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy