Die Polarisationstheorie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Polarisationstheorie by Philip Oesterreicher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Oesterreicher ISBN: 9783640716081
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philip Oesterreicher
ISBN: 9783640716081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Man findet auf der Erde nicht überall die gleichen Lebensbedingungen, so stehen Mensch und Tier vor der Entscheidung wo und wie sie leben wollen. Möglich wird das durch zivilisatorische und geographische Unterschiede. Somit wird in der Realität die neoklassische Gleichgewichtstendenz widerlegt und durch empirische Aufklärung ist, als Gegenstück zur Gleichgewichtsneigung, die Polarisationstheorie entstanden. Ziel der Seminararbeit ist es, die Polarisationstheorie näher zu erläutern und ihre Stellung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu verdeutlichen. So wird zuerst eine zeitliche Übersicht der Wirtschaftstheorien gegeben, bevor auf die Polarisationstheorie eingegangen wird. Dabei wird die Unterteilung in sektorale und regionale Polarisationstheorie verdeutlicht, zwei Wirtschaftstheorien der Regionalökonomik. Hierbei werden die bekanntesten Begründer der beiden Theorien und ihre Leistungen in der Ausarbeitung der Modelle hervorgehoben. Zum Schluss werden die wichtigsten Weiterentwicklungen der Polarisationstheorie näher beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Man findet auf der Erde nicht überall die gleichen Lebensbedingungen, so stehen Mensch und Tier vor der Entscheidung wo und wie sie leben wollen. Möglich wird das durch zivilisatorische und geographische Unterschiede. Somit wird in der Realität die neoklassische Gleichgewichtstendenz widerlegt und durch empirische Aufklärung ist, als Gegenstück zur Gleichgewichtsneigung, die Polarisationstheorie entstanden. Ziel der Seminararbeit ist es, die Polarisationstheorie näher zu erläutern und ihre Stellung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu verdeutlichen. So wird zuerst eine zeitliche Übersicht der Wirtschaftstheorien gegeben, bevor auf die Polarisationstheorie eingegangen wird. Dabei wird die Unterteilung in sektorale und regionale Polarisationstheorie verdeutlicht, zwei Wirtschaftstheorien der Regionalökonomik. Hierbei werden die bekanntesten Begründer der beiden Theorien und ihre Leistungen in der Ausarbeitung der Modelle hervorgehoben. Zum Schluss werden die wichtigsten Weiterentwicklungen der Polarisationstheorie näher beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schwarz-Gelb unterm Hakenkreuz by Philip Oesterreicher
Cover of the book Feindbild Islam by Philip Oesterreicher
Cover of the book Die Probleme des Markenschutzes für Farben und Farbkombinationen by Philip Oesterreicher
Cover of the book Horizontverschmelzung nach Hans-Georg Gadamer im Film 'Jenseits der Stille' by Philip Oesterreicher
Cover of the book Entwicklung und Struktur der beruflichen Bildung (insbes. des Dualen Systems) bis in die 80er Jahre by Philip Oesterreicher
Cover of the book Kirchenrecht in der Presse by Philip Oesterreicher
Cover of the book Die Gouvernante in Henry James' 'The Turn of the Screw': Gefallener Engel oder neurotische Mörderin? by Philip Oesterreicher
Cover of the book Normentheorie und Untreue by Philip Oesterreicher
Cover of the book Sachtexte zum Thema Erfindungen in einer Hauptstufenklasse für Lernhilfe: Lesekompetenz fördern by Philip Oesterreicher
Cover of the book Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens - Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis by Philip Oesterreicher
Cover of the book Welche Vor- beziehungsweise Nachteile bergen Gruppenarbeiten in sich? by Philip Oesterreicher
Cover of the book Gefahren für die Demokratie durch hohe öffentliche Verschuldung anhand des Beispiels Bremen by Philip Oesterreicher
Cover of the book Was ist Sünde? Antworten aus der Sicht evangelischer Theologen des 20. Jahrhunderts by Philip Oesterreicher
Cover of the book Gründe für die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien in Deutschland seit 1949 by Philip Oesterreicher
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Philip Oesterreicher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy