Die Primar- und Sekundarstufe in Frankreich und Deutschland: ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Primar- und Sekundarstufe in Frankreich und Deutschland: ein Vergleich by Julia Halm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Halm ISBN: 9783638172981
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Halm
ISBN: 9783638172981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Französische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Das deutsche und französische Bildungssystem im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schulische Ausbildung ist der Lebensabschnitt eines jeden Schülers in dem er nicht nur Wissen vermittelt bekommt, sondern in dem er, wenn auch auf unbewusstem Wege, in seiner Denkensweise, wie auch in anderen Faktoren wie in seinem Lernverhalten oder seinem Verhalten in der Gesellschaft für sein Leben geprägt wird. Da nun in jedem Staat ein unterschiedliches Schulsystem angewandt wird, ist also offensichtlich, dass die Mentalitätsunterschiede bereits in der Schulzeit geformt werden. Deswegen ist es aus einer interkulturellen Sicht sehr interessant, verschiedene Schulsysteme zu vergleichen. Durch den Vergleich der Primar- und der Sekundarstufen des deutschen und französischen Schulsystems sollen nun hier die Unterschiede der beiden Nachbarländer herausgearbeitet und interkulturell betrachtet werden. Hierbei finden folgende Fragen besondere Bedeutung: Welche Probleme bestehen in den beiden Ländern? Welche Faktoren erzeugen die Unterschiede und wie machen sich diese Unterschiede im späteren Leben, das ja auch eventuell im Ausland denkbar ist, bemerkbar?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Französische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Das deutsche und französische Bildungssystem im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schulische Ausbildung ist der Lebensabschnitt eines jeden Schülers in dem er nicht nur Wissen vermittelt bekommt, sondern in dem er, wenn auch auf unbewusstem Wege, in seiner Denkensweise, wie auch in anderen Faktoren wie in seinem Lernverhalten oder seinem Verhalten in der Gesellschaft für sein Leben geprägt wird. Da nun in jedem Staat ein unterschiedliches Schulsystem angewandt wird, ist also offensichtlich, dass die Mentalitätsunterschiede bereits in der Schulzeit geformt werden. Deswegen ist es aus einer interkulturellen Sicht sehr interessant, verschiedene Schulsysteme zu vergleichen. Durch den Vergleich der Primar- und der Sekundarstufen des deutschen und französischen Schulsystems sollen nun hier die Unterschiede der beiden Nachbarländer herausgearbeitet und interkulturell betrachtet werden. Hierbei finden folgende Fragen besondere Bedeutung: Welche Probleme bestehen in den beiden Ländern? Welche Faktoren erzeugen die Unterschiede und wie machen sich diese Unterschiede im späteren Leben, das ja auch eventuell im Ausland denkbar ist, bemerkbar?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Julia Halm
Cover of the book Corporate Branding. Die Erfolgsfaktoren der Planung und Durchführung by Julia Halm
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Julia Halm
Cover of the book Die Thematik der 'toten Winkel' beim LKW by Julia Halm
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Julia Halm
Cover of the book Die Institutionenlehre Arnold Gehlens by Julia Halm
Cover of the book Südafrika als zweites Mallorca? by Julia Halm
Cover of the book Teambildende Maßnahmen zur Förderung der Gruppenkohäsion im Sportspiel Basketball by Julia Halm
Cover of the book Vom Klassen- beziehungsweise Schichtmodell zum Milieukonzept by Julia Halm
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen des Handels mit 'gebrauchter' Software by Julia Halm
Cover of the book Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung by Julia Halm
Cover of the book Auf dem Weg ins Schisma by Julia Halm
Cover of the book Manieren im Geschäftsleben - eine Voraussetzung für den erfolgreichen interkulturellen Dialog by Julia Halm
Cover of the book Zivilcouragiertes Handeln. Theoretische Aspekte und Praxisbeispiele by Julia Halm
Cover of the book Design und Implementierung eines Multi-Classifier-Systems (MCS) für die Erkennung von gerendertem Text by Julia Halm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy