Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise

Temporary Framework oder grundsaetzliche Neuorientierung?

Business & Finance, Business Reference, Education, Economics, Economic History, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Reaktion des europaeischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise by Alexandra Isabelle Siedschlag, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Isabelle Siedschlag ISBN: 9783653986587
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexandra Isabelle Siedschlag
ISBN: 9783653986587
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Philosophy of Transcendence: Selected Problems by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Ethnolinguistics, Cultural Change and Early Scripts from England and Wales by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book The House of Art by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Forces of Ambiguity by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Counterstorytelling Narratives of Latino Teenage Boys by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Sociology of the Invisible Hand by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Clean Fashion by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book American Wild Zones by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Philosophy of Education in the Semiotics of Charles Peirce by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Der Nachweis der haftungsbegruendenden Kausalitaet bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizitaet by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2013 by Alexandra Isabelle Siedschlag
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership by Alexandra Isabelle Siedschlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy