Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Rechtfertigungslehre nach Luther und Holl by Magali Nolden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magali Nolden ISBN: 9783640897476
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magali Nolden
ISBN: 9783640897476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Theologie und Historismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die beiden Auffassungen von Holl und Luther zusammenfassend aufführen und diese anschließend vergleichen, um Unterschiede und Parallelen herauszuarbeiten. Vor allem werde ich versuchen die Hauptaussagen der Texte verständlich zu machen. Zuvor werde ich jedoch jeweils einen kurzen Überblick über das Leben von Luther und Holl aufführen. Es folgt ein Vergleich der beiden Rechtfertigungslehren. Hierbei werde ich die Hauptthesen aufgreifen und gegeneinander aufwiegen. Anschließend werde ich mich speziell mit der Frage auseinander setzten: Warum muss nach Holl der Mensch heute erst nach allgemeinen Werten suchen, bevor für ihn eine Rechtfertigung möglich ist und warum muss der Mensch bei Luther dies nicht? Ich hoffe, dass ich mein Vorverständnis der beiden Texte stark vertiefen kann und sich einige neue Einsichten darbieten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Theologie und Historismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich die beiden Auffassungen von Holl und Luther zusammenfassend aufführen und diese anschließend vergleichen, um Unterschiede und Parallelen herauszuarbeiten. Vor allem werde ich versuchen die Hauptaussagen der Texte verständlich zu machen. Zuvor werde ich jedoch jeweils einen kurzen Überblick über das Leben von Luther und Holl aufführen. Es folgt ein Vergleich der beiden Rechtfertigungslehren. Hierbei werde ich die Hauptthesen aufgreifen und gegeneinander aufwiegen. Anschließend werde ich mich speziell mit der Frage auseinander setzten: Warum muss nach Holl der Mensch heute erst nach allgemeinen Werten suchen, bevor für ihn eine Rechtfertigung möglich ist und warum muss der Mensch bei Luther dies nicht? Ich hoffe, dass ich mein Vorverständnis der beiden Texte stark vertiefen kann und sich einige neue Einsichten darbieten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problematik des Performance Measurement von Social Media. Kennzahlen des Social Media Monitoring unter Berücksichtigung des Big Data Phänomens by Magali Nolden
Cover of the book A Review of Steve Madden Ltd Marketing Strategy and its Effectiveness by Magali Nolden
Cover of the book Der Triumphzug des Titus by Magali Nolden
Cover of the book Energiegewinnung aus den vier Elementen by Magali Nolden
Cover of the book Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) by Magali Nolden
Cover of the book Die Südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission by Magali Nolden
Cover of the book Total Quality Management - A Case Study of a Quality Award Winning Organization by Magali Nolden
Cover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by Magali Nolden
Cover of the book Besteuerung von Minijobs by Magali Nolden
Cover of the book Dokumentenmanagement mit ECMS by Magali Nolden
Cover of the book Die Große Koalition heute im Spiegel der Regierung von 1966-69 by Magali Nolden
Cover of the book The Impact of Inter-Firm Relations on Creativity and Innovation by Magali Nolden
Cover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by Magali Nolden
Cover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by Magali Nolden
Cover of the book Fallstudien-Analysen insolventer Unternehmen by Magali Nolden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy