Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten

Eine unions- und verfassungsrechtliche Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration, Jurisprudence
Cover of the book Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten by Sebastian Piecha, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Piecha ISBN: 9783653955378
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Piecha
ISBN: 9783653955378
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

More books from Peter Lang

Cover of the book Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswoerterbuch deutscher Verben by Sebastian Piecha
Cover of the book Kinderrechte by Sebastian Piecha
Cover of the book Public Diplomacy by Sebastian Piecha
Cover of the book TextBewegung by Sebastian Piecha
Cover of the book Ways of Seeing, Ways of Being by Sebastian Piecha
Cover of the book Ethics for a Digital Age by Sebastian Piecha
Cover of the book Die deutsche Besteuerung auslaendischer Tonkuenstler und Kuenstlergesellschaften by Sebastian Piecha
Cover of the book Visionen und Illusionen by Sebastian Piecha
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750), Bd. III by Sebastian Piecha
Cover of the book Gamify Your Classroom by Sebastian Piecha
Cover of the book What Is Film? by Sebastian Piecha
Cover of the book Transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht by Sebastian Piecha
Cover of the book Strafbare Untreue zum Nachteil einer in Deutschland ansaessigen «Limited» by Sebastian Piecha
Cover of the book The South in the German Imaginary by Sebastian Piecha
Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Sebastian Piecha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy