Die rhetorische Architektur erstinstanzlicher Strafentscheidungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Criminal law
Cover of the book Die rhetorische Architektur erstinstanzlicher Strafentscheidungen by Lewis Atholl Johnston, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lewis Atholl Johnston ISBN: 9783653973662
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lewis Atholl Johnston
ISBN: 9783653973662
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch betont die Bedeutung der Rhetorik für die Rechtsprechung und zeigt auf, dass sich die in juristischen Entscheidungen verwendete Argumentationsweise enthymematisch, also mittels rhetorischer Schlüsse, vollzieht. Früheren Studien zufolge sind in zahlreichen verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen neben dem den Verstand ansprechenden Logos das emotive Pathos und das sozialcharakterliche Ethos vorhanden. Der Autor unterzieht amtsgerichtliche Strafentscheidungen einer rhetorischen Analyse, um aufzudecken, dass auch Strafrichter alle Wirkmittel der Rhetorik kunstvoll einzusetzen verstehen. Er kategorisiert und visualisiert die Argumentation der Entscheidungen und untersucht das Verhältnis von Logos und Pathos, um zu ermitteln, ob sich zuvor beobachtete Zusammenhänge zwischen diesen beiden rhetorischen Aspekten auch für die Strafgerichtsbarkeit bestätigen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch betont die Bedeutung der Rhetorik für die Rechtsprechung und zeigt auf, dass sich die in juristischen Entscheidungen verwendete Argumentationsweise enthymematisch, also mittels rhetorischer Schlüsse, vollzieht. Früheren Studien zufolge sind in zahlreichen verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen neben dem den Verstand ansprechenden Logos das emotive Pathos und das sozialcharakterliche Ethos vorhanden. Der Autor unterzieht amtsgerichtliche Strafentscheidungen einer rhetorischen Analyse, um aufzudecken, dass auch Strafrichter alle Wirkmittel der Rhetorik kunstvoll einzusetzen verstehen. Er kategorisiert und visualisiert die Argumentation der Entscheidungen und untersucht das Verhältnis von Logos und Pathos, um zu ermitteln, ob sich zuvor beobachtete Zusammenhänge zwischen diesen beiden rhetorischen Aspekten auch für die Strafgerichtsbarkeit bestätigen lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Poetics of Dissensus by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Designing Online Communities by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Das Uebergangsmandat der Arbeitnehmervertretungen by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Battleground Bodies by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Religion and Development by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book From Motion to Emotion by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Alice Munro: Reminiscence, Interpretation, Adaptation and Comparison by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Chinese Culture in a Cross-Cultural Comparison by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Ukraine after the Euromaidan by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Marketing Luxury Goods Online by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Fiscale eenheid und Organschaft by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Polish Patriotism after 1989 by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book Accountability and democracy in Poland and Spain by Lewis Atholl Johnston
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by Lewis Atholl Johnston
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy