Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr. by Katharina Berlind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Berlind ISBN: 9783656286400
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Berlind
ISBN: 9783656286400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Quästor, Volkstribun, fünfmaliger Konsul - Gaius Marius blickte 101 v. Chr. auf eine große Karriere zurück. Wie kam es ein Jahr später dazu, dass sein politisches Leben ein vorläufiges Ende nahm? Wieso verspielte er sein Ansehen bei den Popularen und den Optimaten? Weshalb verriet er seine politischen Verbündeten? Im Rahmen der Hausarbeit möchte ich versuchen, auf diese Fragen plausible Antworten zu finden. Zum Verständnis von Marius' Charakter skizziere ich kurz seinen Lebensweg (Kapitel II), beleuchte dann die politische Situation von 107 bis 101 v. Chr. (Kapitel III), lege meinen Fokus anschließend auf das Jahr 100 (Kapitel IV) und gebe letztlich einen - wenn aus Platzgründen auch nur kurzen - Ausblick auf die Zeit nach Saturninus' Tod (Kapitel V). Dabei liegt der Hauptaugenmerk stets auf Gaius Marius.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Quästor, Volkstribun, fünfmaliger Konsul - Gaius Marius blickte 101 v. Chr. auf eine große Karriere zurück. Wie kam es ein Jahr später dazu, dass sein politisches Leben ein vorläufiges Ende nahm? Wieso verspielte er sein Ansehen bei den Popularen und den Optimaten? Weshalb verriet er seine politischen Verbündeten? Im Rahmen der Hausarbeit möchte ich versuchen, auf diese Fragen plausible Antworten zu finden. Zum Verständnis von Marius' Charakter skizziere ich kurz seinen Lebensweg (Kapitel II), beleuchte dann die politische Situation von 107 bis 101 v. Chr. (Kapitel III), lege meinen Fokus anschließend auf das Jahr 100 (Kapitel IV) und gebe letztlich einen - wenn aus Platzgründen auch nur kurzen - Ausblick auf die Zeit nach Saturninus' Tod (Kapitel V). Dabei liegt der Hauptaugenmerk stets auf Gaius Marius.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektiven für die Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen durch systemische Beratung und Therapie by Katharina Berlind
Cover of the book Suchmaschinen im Internet. Geschichte, Arten und Aufbau by Katharina Berlind
Cover of the book Discuss the interplay of religious themes and ideas in Chaucer's 'Troilus and Criseyde' by Katharina Berlind
Cover of the book Begabtenförderung als Werkzeug zur Steigerung der Chancengleichheit im Bildungsweg von Mädchen by Katharina Berlind
Cover of the book Der Deutsche Qualifikationsrahmen: DQR. Eine Analyse im Aspekt der deutschen Berufsbildung by Katharina Berlind
Cover of the book Des einen Freud des anderen Leid: Produkte der dritten Welt. (Bearbeitung des Themas in Form eines Stationenlernens der Stationen: Banane, Organge, Kaffee, Kakao und Teppiche) by Katharina Berlind
Cover of the book Die 'peer-group' als Instrument der Sozialisation by Katharina Berlind
Cover of the book Kommunikationsstile und Wertequadrate by Katharina Berlind
Cover of the book So werden Verkäufe angebahnt by Katharina Berlind
Cover of the book Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung by Katharina Berlind
Cover of the book Vom behinderten Lächeln - Über die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken für die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Settings by Katharina Berlind
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Katharina Berlind
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Katharina Berlind
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Minderheitsgesellschaftern im GmbH- und Aktienrecht by Katharina Berlind
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Katharina Berlind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy