Die schweizerische Konkordanzdemokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die schweizerische Konkordanzdemokratie by Christoph Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Meyer ISBN: 9783638545488
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Meyer
ISBN: 9783638545488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundkurs Politik: Einführung in die Politikwissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt des Hauptteils dieser Arbeit findet die Bergriffsanalyse der 'Konkordanzdemokratie' und die Entstehung ihrer Theorie statt. Der zweite Teil befasst sich mit der schweizerischen Entstehungsgeschichte, um vor allem die schweizerische Mentalität besser verständlich zu machen. In Teil 3 wird das politische System der modernen Schweiz mit seinen Institutionen, Akteuren und Prozessen behandelt. Ziel ist es, Aufschluss über die Besonderheiten der schweizerischen Demokratie zu liefern. Die Schlussbetrachtung dieser Arbeit liefert eine Zusammenfassung der Besonderheiten der schweizerischen Konkordanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundkurs Politik: Einführung in die Politikwissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt des Hauptteils dieser Arbeit findet die Bergriffsanalyse der 'Konkordanzdemokratie' und die Entstehung ihrer Theorie statt. Der zweite Teil befasst sich mit der schweizerischen Entstehungsgeschichte, um vor allem die schweizerische Mentalität besser verständlich zu machen. In Teil 3 wird das politische System der modernen Schweiz mit seinen Institutionen, Akteuren und Prozessen behandelt. Ziel ist es, Aufschluss über die Besonderheiten der schweizerischen Demokratie zu liefern. Die Schlussbetrachtung dieser Arbeit liefert eine Zusammenfassung der Besonderheiten der schweizerischen Konkordanz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stärken- und Schwächen-Analyse des Supply Chain Management-Konzeptes zu den Konzepten Logistikmanagement und Just in Time in der unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette by Christoph Meyer
Cover of the book Kulturtransfer zwischen Römern und Germanen by Christoph Meyer
Cover of the book Risikocontrolling in Medienunternehmen by Christoph Meyer
Cover of the book Welten(w)ende2012? by Christoph Meyer
Cover of the book Soziales Lernen als didaktische Komponente im Schulsport by Christoph Meyer
Cover of the book Förderdiagnostik mit schwerst-behinderten Kindern by Christoph Meyer
Cover of the book Die Konzeption des Menschenbildes in der frühen Literaturpolitik der DDR anhand Erwin Strittmatters Roman 'Ole Bienkopp' by Christoph Meyer
Cover of the book Unterrichtsreihe: Psalm 104- ein Loblied an die Schöpfung (3. Klasse) by Christoph Meyer
Cover of the book Der Platz des Fremden im interkulturellen Umgang - Überlegungen zu Fremdheit und Menschenrechten by Christoph Meyer
Cover of the book Managing aviation maintenance organizational errors and risks by Christoph Meyer
Cover of the book Einführung in die Geschlechtersoziologie by Christoph Meyer
Cover of the book Private Equity Funds. 'Heuschrecken' oder nützliche Investoren? by Christoph Meyer
Cover of the book Die Entwicklung des Stadtverkehrs in Hamburg by Christoph Meyer
Cover of the book Faktoren der Wahlbeteiligung. Eine quantitative empirische Studie zur Nationalratswahl 2013 in Österreich by Christoph Meyer
Cover of the book Die Filme von David Lynch - Die Erzählstruktur am Beispiel von Blue Velvet, Lost Highway und Mulholland Drive by Christoph Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy